Langzeit Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Innen nach erstem Spraydurchgang

Beitragvon Suomi74 » So, 27 Apr 2014, 12:42

Bild
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Innen nach zweitem Spraydurchgang

Beitragvon Suomi74 » So, 27 Apr 2014, 12:44

Bild
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon sevensense » So, 27 Apr 2014, 13:22

Wenn du das Zeug da auf den Rost gesprüht hast wird das nicht lange halten. Außerdem je Dose 14-20 Euro auszugeben ist für solche Felgen völlig übertrieben. Plastidip ist gemacht um gute Alus zu lackieren und gegebenenfals hinterher rückstandlos wieder zu entfernen. Entroste die Felgen erstmal richtig und lackiere die mit zB. Branto Korrux. Da kosten ein Topf 750ml um die 20 Euro und das reicht Masse für 4 Felgen und mehere Lackschichten. Ich habe meine Felgen damit gesprüht aber du kannst die auch Rollen.

Gruß Sven

Bild

Bild
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Suomi74 » So, 27 Apr 2014, 14:19

Hallo Svensene,
Ich weiß das PlastiDip nicht für so Felgen gemacht ist.
Ich wollte es einfach mal testen. Ich habe die Felgen nur gereinigt, mehr nicht. Ist halt ein extrem Test. :-D
Ich habe die verrückte idee das ganze Auto mit dem Zeug zu lackieren. Und möchte Erfahrungen sammeln. Ich habe auch nur eine Felge gemacht um zu sehen wie das Zeug hält.

Was ich jetzt schon sagen kann ist, unter 20C° rinnt das Zeug wie Wasser ab.
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon sevensense » So, 27 Apr 2014, 14:46

Für das Geld was das alles kostet ( ganzes Auto lackieren) kannst du gleich in eine Lackbude fahren und das Ding vernünftig lackieren lassen.
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Suomi74 » So, 27 Apr 2014, 14:53

sevensense hat geschrieben:Für das Geld was das alles kostet ( ganzes Auto lackieren) kannst du gleich in eine Lackbude fahren und das Ding vernünftig lackieren lassen.


Ja das stimmt leider! :oops:
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon mountymudder » So, 27 Apr 2014, 15:58

Wenn du das erstmal mal durch den wald fährst dan sehen wir an jedrn ast lackreste vob dir XD
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon traildriver » Di, 29 Apr 2014, 19:10

Willst du die Suzi länger fahren würde ich mir allen Kleinkram wie Lager,Simmerringe,Dichtungen die du neu machen mußt direkt doppelt bestellen.Beim nächsten Defekt hast du die Teile direkt da und kannst dir wieder dein Lager aufstocken. :wink: Erneuern mußt du das Zeug eh regelmäßig da kannst du auch einmal Versandkosten sparen.Gibts keine Suzukiteile in Russland ? Dürfte doch nicht weit weg liegen von Finnland ,oder?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Suomi74 » Mi, 30 Apr 2014, 17:44

traildriver hat geschrieben:Willst du die Suzi länger fahren würde ich mir allen Kleinkram wie Lager,Simmerringe,Dichtungen die du neu machen mußt direkt doppelt bestellen.Beim nächsten Defekt hast du die Teile direkt da und kannst dir wieder dein Lager aufstocken. :wink: Erneuern mußt du das Zeug eh regelmäßig da kannst du auch einmal Versandkosten sparen.Gibts keine Suzukiteile in Russland ? Dürfte doch nicht weit weg liegen von Finnland ,oder?


Genau so werde ich es in der Zukunft machen. Muß jetzt ein wenig sparen damit ich eine etwas größere Bestellung machen kann. :-D
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon traildriver » Mi, 30 Apr 2014, 18:42

Suomi74 hat geschrieben:
traildriver hat geschrieben:Willst du die Suzi länger fahren würde ich mir allen Kleinkram wie Lager,Simmerringe,Dichtungen die du neu machen mußt direkt doppelt bestellen.Beim nächsten Defekt hast du die Teile direkt da und kannst dir wieder dein Lager aufstocken. :wink: Erneuern mußt du das Zeug eh regelmäßig da kannst du auch einmal Versandkosten sparen.Gibts keine Suzukiteile in Russland ? Dürfte doch nicht weit weg liegen von Finnland ,oder?


Genau so werde ich es in der Zukunft machen. Muß jetzt ein wenig sparen damit ich eine etwas größere Bestellung machen kann. :-D



Mußt ja nicht gleich ein komplettes Teilelager auf Verdacht anlegen,so pö a pö reicht das schon. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder