ein wenig was gemacht gestern

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Needleslave » So, 21 Apr 2013, 16:34

kolben hat geschrieben:Die Bosch Starter passen plug&play...

Ok, hab nen Lukas.......
Dann werd ich am Dienstag mal den hiesigen Schrottie nerven gehen
Jeep GC 4.0
Samurai als Spielzeug

www.art-at-skin.de
www.offroadfreunde-nord.de
Benutzeravatar
Needleslave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 173
Registriert: Sa, 26 Nov 2011, 14:40
Wohnort: bei Stade

Beitragvon Needleslave » Di, 23 Apr 2013, 20:03

und wieder ein bissi rumgfreggelt

Bild

Bild

Bild

Bild
Jeep GC 4.0
Samurai als Spielzeug

www.art-at-skin.de
www.offroadfreunde-nord.de
Benutzeravatar
Needleslave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 173
Registriert: Sa, 26 Nov 2011, 14:40
Wohnort: bei Stade

Beitragvon Needleslave » Sa, 27 Apr 2013, 20:54

kolben hat geschrieben:Schick :wink:

Kommt ihr mit dem Kabelbaum klar?


nicht wirklich, finde die Kabel für das Zündschloß nicht, gehen die von dem Kabelstrang an dem auch die Wegfahrsperre ist ab? möcht gerne auf Starterknopf umbauen...... kannst Dich zufällig noch erinnern?
Bild
Dann geht vom Benzinpumpenrelais ein pink, schwarzes Kabel ab, zur Pumpe?
Und da ist ein dickeres Kabel dasDu mit rotem Tape umwickelt hast....?
außerdem ein rotes, das an einer Sicherung endet, wo gehört das hin?

Fragen über Fragen und nur noch nächste Woche Zeit, soll am Samstag fahrbereit sein.
Jeep GC 4.0
Samurai als Spielzeug

www.art-at-skin.de
www.offroadfreunde-nord.de
Benutzeravatar
Needleslave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 173
Registriert: Sa, 26 Nov 2011, 14:40
Wohnort: bei Stade

Beitragvon kolben » So, 28 Apr 2013, 10:13

Hab dir schon ne PN geschickt.

Das mit der Sicherung geht an Zündungsplus!

Ist lange her, hoffe das ich dir trotzdem etwas helfen kann...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Needleslave » Do, 02 Mai 2013, 22:15

Heute die Verdrahtung der Lampen, Des E-Lüfters und des Bremslichts fertig gemacht.

Bild

Relaisbox statt Gurtrolle sollte so aus der Gefahrenzone Wasser sein
Bild

und die Fahrerseite weitgehend fertiggestellt

Bild

Bild

und der Motor schweigt noch immer.....
wenn der nicht bald losrumpelt kommt er wech und n solider MB Diesel rein Faxen dicke :evil: :evil:
so viele Kabel lose und keiner hat nen Plan wo die Strippen hin gehören.
Jeep GC 4.0
Samurai als Spielzeug

www.art-at-skin.de
www.offroadfreunde-nord.de
Benutzeravatar
Needleslave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 173
Registriert: Sa, 26 Nov 2011, 14:40
Wohnort: bei Stade

Beitragvon Needleslave » Sa, 04 Mai 2013, 19:32

so, nach nem Tag mit dem Jeep im Hoope Park ist das Gemüt ein wenig abgekühlt.....
Jetzt mal ernsthaft, wo sind die Spezies mit 1,6 er die mir evtl mit Rat zur Seite stehen können.... Toxic? Kolben? hab da etliche Kabel die unbeschriftet sind und nicht wirklich zugewiesen werden können. Gestern haben wir es zumindest geschafft, dem Hauptrelais ein "Klick" zu entlocken....
Würde mich echt freuen wenn sich hier jemand findet der nen Plan hat
Jeep GC 4.0
Samurai als Spielzeug

www.art-at-skin.de
www.offroadfreunde-nord.de
Benutzeravatar
Needleslave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 173
Registriert: Sa, 26 Nov 2011, 14:40
Wohnort: bei Stade

Beitragvon kolben » So, 05 Mai 2013, 10:41

Mach doch mal ein paar Bilder und beschreib von wo die unbeschrifteten Kabel kommen, was für Farben es sind usw...

Kann mich gar nicht erinnern soviele Kabel unbeschriftet und lose hinterlaßen zu haben :roll:
Das Werkstatthandbuch und die Schaltpläne helfen auch nicht?

Ein Tipp: Der "Oetzy" (oder Ötzy ?) hier aus dem Forum hat echt Plan von den Motoren und der Elektrik! Ebenso hat mir Marlo auch immer helfen können!
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Norbert » So, 05 Mai 2013, 11:59

Needleslave hat geschrieben:....

und die Fahrerseite weitgehend fertiggestellt

Bild
...


Hallo,

schön gemacht. ich habe noch eine Anregung für Dich:

Der Gurt geht ganz schön steil hinter der Sitzlehne nach unten.
Wenn Du irgendwo dagegen fährst, dann wird die Wirbelsäule komprimiert.

Ich würde den Gurtaufroller so monieren, dass der Winkel waagerecht oder leicht unter der Höhe des Gurtdurchtritts an der Lehne liegt.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Needleslave » So, 05 Mai 2013, 13:52

Norbert hat geschrieben:
Needleslave hat geschrieben:....

und die Fahrerseite weitgehend fertiggestellt

Bild
...


Hallo,

schön gemacht. ich habe noch eine Anregung für Dich:

Der Gurt geht ganz schön steil hinter der Sitzlehne nach unten.
Wenn Du irgendwo dagegen fährst, dann wird die Wirbelsäule komprimiert.

Ich würde den Gurtaufroller so monieren, dass der Winkel waagerecht oder leicht unter der Höhe des Gurtdurchtritts an der Lehne liegt.

Viele Grüße,

Norbert

Moin Norbert, hatte ich ursprünglich hinten auf der Heckklappe montiert. Ein Bekannter der sehr Rennsport erfahren ist riet mir den Winkel so steil wie möglich zu wählen damit der Halt nach "unten" bei einem evtl Überschlag zu gewährleisten.
Jeep GC 4.0
Samurai als Spielzeug

www.art-at-skin.de
www.offroadfreunde-nord.de
Benutzeravatar
Needleslave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 173
Registriert: Sa, 26 Nov 2011, 14:40
Wohnort: bei Stade

Beitragvon Toxic » So, 05 Mai 2013, 15:11

Aber dennoch hat Norbert recht!
Der Gurt sollte von der Lehne weg nicht steiler als 45° sein!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder