Ungewollte Restauration meines Samurai (GFK Body)( Umbau4:1)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon muzmuzadi » Do, 07 Sep 2006, 20:27

Hallo madmax,
so ist es recht, wenn dann richtig!! :-D
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon jimmy » Do, 07 Sep 2006, 21:38

Dann lass mal den Flämmer an!

:thumbsup: :aiwebs_017

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Anthrax » Fr, 08 Sep 2006, 9:51

also ich bin da echt skeptisch... ein jeep restaurator hat das auch mal ne zeit gemacht bis es bei nem willys die ha rausgerissen hat weil das material einfach zu weich war!! ich denk echt ein suzuki rahmen is da nicht für gemacht... und der tüv is nach wie vor dagegen... aber müßt ihr wissen... ich würds nicht tun :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon madmax » Sa, 09 Sep 2006, 9:49

vielleicht war der rahmen vom jeep vorher schon zuviel vom rost angegriffen :?: :!:

aber vielleicht gibt es hier im forum spezialisten, die zum thema verzinken, ihre meinung dazu äußern können , oder erfahrungen bekannt geben können :?: :!:

ich für meinen teil, als leihe zu dem thema, habe bis jetzt noch nichts mit verzinken zutungehabt [-X

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Anthrax » Sa, 09 Sep 2006, 13:15

madmax hat geschrieben:vielleicht war der rahmen vom jeep vorher schon zuviel vom rost angegriffen :?: :!:


nein das wars net... weil sonst würd sich des glaub net rentieren... nur durch die behandlung beim verzinken
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon jimmy » Sa, 09 Sep 2006, 14:40

Tach ne!

Ne Verzinkte Schraube hält um ca. 1/4 weniger als die gleiche in unverzinkter Ausführung.
Das haben wir mit einem Kerbschlagbiegeversuch und ner Streckprobe ermittelt.

Aber beim Rahmen mach ich mir keine Gedanken!Das hält 1000%ig.
Und das es ne Achse weggreist nur weil er den Rahmen verzinkte,das glaub ich eher weniger das dies aufs Verzinken zurückzuführen ist!

Ne Achse verzinken würd ich nicht,da sind einfach zu viel Kräfte drauf.
Da ist die Gefahr des "Weichglühens" einfach zu groß.

Der Rahmen wird ein wenig weich,aber sicherlich nicht so,daß es ihn verbiegt wennst mal üer nen größern Höcker jumpst!

Also Leute gebt rost keine Chance!
:-D

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon zukipower » Sa, 09 Sep 2006, 15:07

jimmy hat geschrieben:
Also Leute gebt rost keine Chance!
:-D

auffi!
Hannes


deswegen Sandstrahle ich nun schon seit 2 Tagen wie wild rum.. aber dafür wird mein Suzerl wieder ganz hübsch 8) und ich seh halt aus wie der Sandmann in Person :lol:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon madmax » Do, 14 Sep 2006, 17:39

hallo

gebe einmal wieder einen zwischenbericht ab :-D ,
aber diesesmal nicht wieder vom zerlegen [-X , sonder einmal etwas positives zum anschauen,
sprich: es geht wieder in die andere richtung ab :dancing:

ich lasse einmal die bilder sprechen :P :
hier einmal der haufen mist nach dem abflemmen des alten unterbodenschutz und des kautschuk was drauf war :evil:

Bild

dan der rahmen nach dem sandstrahlen, was ja schon ganz ordentlich ausschaut, da es keine braunen stellen mehr gibt =D>

Bild

und hier, heute nach dem ich ihn in der verzinkerei geholt habe :dancing:

Bild

Bild

fals es jemanden interesiert :?: :!:
arbeitszeit fürs abflemmen ca 3,5h
die kosten fürs sandstrahlen: 65 euro für 35 min
und der preis fürs verzinken: 187 euro

fazit: der aufwand und die kosten halten sich dafür in grenzen ::meinung::

ich habe mich auch beim suzukihändler erkundigt, was ein neuer rahmen kostet :!: .
1500 euro ohne Mwst. :shock:
also im gegensatz zu einem neuen rahmen bin ich eh günstig gefahren :thumbsup:


grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon DukeMaxl » Do, 14 Sep 2006, 18:01

:-D schaut ja echt geil aus das ding ... neidisch bin, gg

naja i bin scho gespannt wanns entlich mal so richtig los geht ... arbeit arbeit arbeit ... freu mi scho, gg
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon m0ar » Do, 14 Sep 2006, 19:33

boa der scheit ja besser aus als ein neuer, bin acuh voll neidisch und für denn preis is das ja mal total in ordnung. ich glaub wenn ich mir mal nen neuen aufbau mach ich das auch. wo hast denn denn verzinken lassen?

mfg moar
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder