Suzilla +58,5

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sebbo » Mo, 16 Dez 2013, 12:19

sammy1600 hat geschrieben:Mach mal ne Liste fertig....und schick per Mail. :-D


liste is raus.. #-o

ich geh dann mal eben ein paar rentner vor der sparkasse überfallen

heieiei, das wird wieder teuer
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon highwaymen » Mo, 16 Dez 2013, 21:54

bei der schubstange geht da kein z link?
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon sebbo » Mo, 16 Dez 2013, 21:57

z-link ist meiner meinung nach maximaler pfusch. sowas will ich nicht
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Marlo » Mo, 16 Dez 2013, 22:09

das ändert auch überhaupt nix an deiner Lenkung...
Der Z-link wird gemacht um beim SPOA unter der Blattfeder auf der Beifahrerseite durch zu kommen. Dafür hat Sebbo aber andere Lenkarme an der Achse verbaut.

ich würd die Karre nbissl tieferlegen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sebbo » Mo, 16 Dez 2013, 22:25

tieferlegen ist weiterhin keine option ;)

erstmal wird das so probiert! und wenns nicht klappt dann wird erstmal überlegt wie man das vllt doch noch lösen kann. und danach wird erst tiefergelegt.
haben hier in der gegend nen geteerten feldweg mit ner knackigen bodenwelle die bei entsprechender geschwindigkeit zum ordentlichen einfedern zwingt. da werd ich mich langsam vortasten und schaun was bei 100 passiert. wenn das fahrbar ist dann bleibts

und bis dahin ist brainstorming angesagt was zu tun ist wenns was zu tun gibt. muss doch irgendwie möglich sein
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Roger » Mo, 16 Dez 2013, 22:28

Dann stell ein Kamera hin bei der Bodenwelle wenn du testest :lol: :lol: :lol:

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon sebbo » Mo, 16 Dez 2013, 22:30

cam wird vermutlich am unterboden befestigt sein um zu sehen was da alles so genau passiert.
weiteres problem dabei ist auch noch. ich werd das ganze ohne dämpfer probieren. weil falls ich dann wirklich tiefer legen muss hätt ich 4 zu lange dämpfer da liegen

also wird alles sehr sanft ablaufen. keinen plan wie schnell man überhaupt ohne dämpfer fahren kann. werd das erstmal bei uns aufm hof auf schotter durch die schlaglöcher testen usw

EDIT
werd mich da morgen im büro vllt ma hinsetzten und das ganze aufmalen wieviel cm mehr das schubstangen ende nach aussen drückt im vergleich zu einer schubstange mit nur 5 Grad steigung (5 Grad ham wir in unseren aktuellen kisten)
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Marlo » Mo, 16 Dez 2013, 22:51

wieso sind deine Dämpfer dann zu lang?
du sollst doch nur die Fahrhöhe verringern, Federweg bleibt gleich! (nur mehr Ausfederweg und weniger Einfederweg)

wenn man sich die Lenkschubstangen von den ganzen Autos die so höhergelegt rumfahren anguckt, kanns gut sein, dass du gar keine Probleme kriegst...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sebbo » Mo, 16 Dez 2013, 23:03

fahrhöhe verringern? wie? könnt mir jetzt nur vorstellen das der runterkommt wenn ich ne lage aus den federn rausnehm. oder hast du da ne andere idee?
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Marlo » Mo, 16 Dez 2013, 23:11

sebbo hat geschrieben:fahrhöhe verringern? wie? könnt mir jetzt nur vorstellen das der runterkommt wenn ich ne lage aus den federn rausnehm. oder hast du da ne andere idee?

jo so würd ich das machen... oder andere Federn :wink:
was für Federn sind das denn? Serienfedern vom Wrangler oder Höherlegungsfedern?
bau ersma fertig! :wink: ich brauch für meine hinteren Coilover sicher auch nochmal nen paar andere Federn :roll: aber ich baue auch ersma fertig, und gucke, wie es dann aussieht.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder