Gargamels Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon matthiasjeep » So, 05 Okt 2008, 18:55

detr Sicherungskasten ist im Fußraum auf der Fahrereseite.

mfG Matthias
Jeep CJ 7 + Wrangler TJ
www.4x4-Stubai.com
Benutzeravatar
matthiasjeep
Forumsmitglied
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo, 12 Feb 2007, 23:33
Wohnort: Tirol

Beitragvon gargamel1985 » So, 05 Okt 2008, 19:00

ahh, danke, da hab ich ihn noch nicht gesucht, ich war immer fest der meinung der muss auf der beifahrerseite sein, ist ja bei den meisten autos so, oder eben unter der motorhaube.
man lernt eben nie aus.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon blochbert » So, 05 Okt 2008, 19:31

Wennst am Samstag Zeit hast komm zu mir ich helf dir, wir haben beim Gatschi seinem auch so einen ähnlichen Fehler gesucht, wenn ich das jetzt alles schreiben muss wirds aber morgen in der Früh. Also wennst willst kommst am Samstag, oder wir machens per Telefon.


Wie gut kennst dich aus mit dem Strom?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon gargamel1985 » So, 05 Okt 2008, 20:27

danke fürs angebot bert

mitn strom steh i auf kriegsfuss, owa a kollege von mir kennt nich mit dem schmorrn aus. do werd ma amoi wos mochn.
nächste wochn kimm i vorraussichtlich ned noch lassing auffi weil i auf da uni zu viel zu tun hob.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon blochbert » Mo, 06 Okt 2008, 19:15

Is jo ned tragisch, irgendwonn werds scho passen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon matthiasjeep » Mo, 20 Okt 2008, 17:14

hallo

wo bleiben denn die verschränkungs Bilder !!!!


mfG Matthias

PS um wieviel längere Bremsleitungen hast denn
verbaut? und was haben die gekostet?

www.4x4-Stubai.com
Jeep CJ 7 + Wrangler TJ
www.4x4-Stubai.com
Benutzeravatar
matthiasjeep
Forumsmitglied
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo, 12 Feb 2007, 23:33
Wohnort: Tirol

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 20 Okt 2008, 17:47

ja die verschränkungsbilderlassen leider auf sich warten weil ich so viel stress auf der uni hab und ich nicht nach hause komm.

bremsleitungen hab ich beim sammy bestellt, 4stk inkl. versand 160€ oder so. um wie viel länger die sind kann ich nicht sagen, ich hab sammy gesagt dass ich welcher für ein 80mm fahrwerk brauch und er hat mir die passenden geschickt.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon peci » Di, 21 Okt 2008, 10:54

bremsleitungen nimmst die vorderen von nissan micra oder suzuki swift oder suzki carry. die passen alle und sind um einiges länger (gehn sogar mit spoa und missinglink schäckel).
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 01 Jun 2009, 14:35

nach langer zeit wieder mal was für meine typisierung gemacht. Verbreiterungen sind jetzt drauf und die vorderen schmutzfänger auch. was jetzt noch fehlt sind die hinteren, kommen eventuell nächste woche. verbreiterungen und schmutzfänger sind jetzt aus 6mm starker gummimatte gemacht.

die schmutzfänger muss ich noch mit kleinen ketten nach hinten spannen damit sie nicht bei den eingeschlagenen rädern streifen. ich weiss es ist ein bisschen gettho fab mäßig aber ich will mit dem auto keinen schönheitspreis gewinnen. macht euch selbst ein bild.

Bild
dadurch dass ich die originalverbreiterungen weiter nach oben gesetzt hab schaut der radklasten jetz noch ein bisschen größer aus.


Bild
hier von der seite

Bild


Bild
und hier zwei bilder von den vorderen schmutzfängern

gruß berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon meder » Mo, 01 Jun 2009, 22:05

gargamel1985 hat geschrieben:hier von der seite

Bild


gruß berni


Ist da oberhalb vom Türschanier der Lack abgescherrt oder täuscht das?
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder