Mein SHREK ...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon onkelanna » Mi, 21 Mai 2008, 23:12

Kaputtnix hat geschrieben:Hallo,

Fürs Spielen im Sand bei euch da oben würd ich ein 4:1 verbauen, 413 Diffs, den 1.6 16V und schöne breite Socken mit max. 31".

MfG Fredd

Aber es wäre schade um die Bauchfreiheit bei 31´, es sind wieder ein paar Zentimeter, fehlen manchmal oben am Berg. Komme wohl nicht um die Verstärkung (bei höherer Mot.) untenrum herum. Es klappern eh alle Kreuzgelanke. :?
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon Jake » Do, 22 Mai 2008, 11:07

also 31er wären doch auch irgendwie perlen vor die säue...
du hast die höherlegung... musst halt ein paar sachen verstärken... aber da nur 31er drunter bauen wäre schon sehr schade...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon onkelanna » Do, 22 Mai 2008, 22:15

Du merks ja, ich schwanke noch. Aber jetzt ist wenigstens das Ziel klar. Nicht nach oben offen, aber 32-33 sollten drin sein. Danke :-D
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon traildriver » Do, 22 Mai 2008, 23:00

Normale MTs gehen wahrscheinlich sanfter mit der Mechanik um als z.B. Extrem Tracker ,Simex,Bogger oder deren "Nachbauten"! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Marlo » Do, 22 Mai 2008, 23:01

traildriver hat geschrieben:Normale MTs gehen wahrscheinlich sanfter mit der Mechanik um als z.B. Extrem Tracker ,Simex,Bogger oder deren "Nachbauten"! :wink:

dafür kann man viele Sachen mit viel weniger Gas fahren, weil die sich auch bei langsamen Drehen besser freiwerfen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon traildriver » Do, 22 Mai 2008, 23:14

Nun mit der Zeit müßte man ja in etwa wissen wanns genug ist und ab wann es anfängt "ins Geld" zu gehen,ab da hat es dann jeder selbst in der Hand was er möchte! :twisted:
Möchte ich der "Offroadking" sein brauche ich das entsprechende Kapital!
Reichts dagegen es mal im "Zweifel" sein zu lassen (ja ich weiß das kleine Teufelchen im Kopf ist manchmal stärker) dann kann man bedeutend mehr Offroad fürs gleiche Geld fahren,halt eben nicht ganz so Anspruchsvoll! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Jake » Fr, 23 Mai 2008, 16:00

wahre worte...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon onkelanna » Fr, 23 Mai 2008, 18:59

Klasse Beiträge, ::danke:: Super interessant und trifft genau den Kern.

Woher habt Ihr eigentlich diese Ahnung, könnte mir vorstellen dass es irgendwo Listen oder sogar Berechnungs-Formeln hierfür gibt. ALLES nur eigene Erfahrung (wenns Geld kostet merkt man sich ALLES - oder bei Kumpels gesehen) oder gibt es da doch etwas?
Grüße vom SHREK -- lass Dich nicht von ihm beißen!
Benutzeravatar
onkelanna
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:36

Beitragvon Jake » Fr, 23 Mai 2008, 19:32

also ich bin wirklich nicht offroad erfahren aber man merkt die unterschiede beim aufb au seines autos und entwickeln irgendwie nen gespühr was besser für sein auto ist und was nicht manchmal sitzt dann halt der kleine teufel auf der schulter und überredet dich aber dann ist man halt selber schuld...
ich denke es sind einfach erfahrungswerte...
und immer wenn man verbesserungen am auto macht merkt man halt was noch besser werden muss wo man halt vernunft vor größe walten lassen muss etc...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon yellowsuse » Fr, 23 Mai 2008, 19:40

broke it fix it repeat :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder