LJ80 - das neue Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon green_tomato » Fr, 16 Mär 2007, 23:07

Mhm, hört sich echt nach viel Arbeit an...aber dann ist er dafür perfekt!!

Ich wollte ja auch schon immer einen kleinen LJ... :-D

Wegen dem Hardtop: stimmt, offen sieht er doch besser aus und für ein LJ-Hardtop kriegst du wahrscheinlich auch noch recht viel Kohle. Aber andererseits, falls du dann irgendwann doch eines willst, musst wahrscheinlich auch ewig suchen...

Dann wünsch ich dir viel Spass mit deinem Kleinen! :wink:
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon Ochzga » Fr, 16 Mär 2007, 23:37

Hallo,
das kommt mir alles ziemlich bekannt vor... :roll:
Aber schaut zumindest rel. unverbastelt aus, er hat sogar noch die originalen Verschlusstopfen für die Verdecklöcher für den Winter, die hab ich überhaupt noch nie gesehen, wow...
Sind die Roststellen alle durch, eher schon, oder?
Der Boden schaut jedenfalls gar nicht so schlimm aus, finde ich auch.
Wünsch dir jedenfalls mal viel Spaß und wenn du Fragen hast...
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon samusuzi » Sa, 17 Mär 2007, 0:08

Ochzga hat geschrieben:Hallo,
das kommt mir alles ziemlich bekannt vor... :roll:
Aber schaut zumindest rel. unverbastelt aus, er hat sogar noch die originalen Verschlusstopfen für die Verdecklöcher für den Winter, die hab ich überhaupt noch nie gesehen, wow...
Sind die Roststellen alle durch, eher schon, oder?
Der Boden schaut jedenfalls gar nicht so schlimm aus, finde ich auch.
Wünsch dir jedenfalls mal viel Spaß und wenn du Fragen hast...
LG Tom


...die roststellen sind durch - da wird nach dem Flex- Einsatz nur noch relativ wenig über bleiben :wink:

Betreffend Fragen komme ich sicher gerne auf Dein Angebot zurück...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samusuzi » Mi, 14 Mai 2008, 21:58

...Sommer 2008 wird sich mit der Fertigstellung voraussichtlich nicht ganz ausgehen :cry:

Aber: Heute ist einiges weitergegangen (zumindest beim Zerlegen :oops: ) und auch in den nächsten Wochen wird es wieder Fortschritte geben...

Bild
Bild
Bild

Bin schon gespannt, ob ich das Alles wieder zusammensetzen kann:
Bild

...und Morgen kommt die Karosserie runter :twisted:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samusuzi » Do, 15 Mai 2008, 20:56

...und heute ist's weiter gegangen:

...erst mal runter mit der Karosse:
Bild
Bild
Bild
Bild

somit ist das ganze Drama sichtbar:
Bild

...ich glaub' ich brauche schön langsam jemanden, der mich ein wenig aufbaut :cry:
Bild

ich bin mal gespannt, wie lange die Karosserie jetzt so stehen bleiben wird.
Anfangen werde ich jedenfalls mit dem "Rest", der gar nicht so schlecht ausschaut:
Bild
Bild
...jedenfalls viel, viel Arbeit
:roll:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Philipp » Do, 15 Mai 2008, 21:00

Klasse Weiter so :thumbsup:
In 2 Wochen läuft der LJ wieder oder :?: :wink: :wheel:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon coconutcracker » Do, 15 Mai 2008, 21:07

Ja, das geht schnell, Wirst sehn, wenn Du dran bleibst bist du bald schon wieder am zusammen baun!
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon samusuzi » Fr, 16 Mai 2008, 22:02

Danke für die aufbauenden Worte :-D

Heute ist wieder ein wenig weitergegangen:

zuerst nocheinmal ordentlich abgekärchert (und jetzt sieht man den Rost erst so richtig :shock: ) :

Bild

...raus mit dem Motor:

Bild
Bild

...und hier ist er:

Bild

und dann einmal alle Befestigunen für die Bremsleitungen, Benzinleitungen, etc... weggeflext (waren weitgehendst vom Rost zerfressen):
Bild

traurig sieht er aus (aber es geht was weiter):
Bild

...bei welchem Teil fange ich jetzt mit der Restauration an... :?:

Bild

...die Wahl ist auf den Rahmen gefallen:

Bild

...wird zwar schön, aber ist mit der Flex nicht wirklich effizient. Ich werde den doch sandstrahlen !


...jetzt ist mal Pause für die nächjsten Tage ! Unser Willys verliert extrem Getriebeöl und muss "eingeschoben" werden :roll:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Marlo » Fr, 16 Mai 2008, 22:04

sind das die Michelin XCL in 7.00 16??
::will:: :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon samusuzi » Fr, 16 Mai 2008, 22:10

Marlo hat geschrieben:sind das die Michelin XCL in 7.00 16??
::will:: :wink:


nix da - die gehören mir und bleiben bei mir :wink:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder