Neu auf Deutschen Straßen

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Fr, 21 Nov 2014, 17:51

ok, der vergaser is ne größere aufgabe
da sind sämtliche dichtungen durch und ein paar der unterdruckschläuche wohl auch
hab grade ein komplettes dichtungsset bestellt und der kollege baut den grade aus und macht ihn dann komplett sauber
wird dann wohl doch noch ein paar tage dauern bis alles läuft...
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon Mev » Fr, 21 Nov 2014, 21:10

:-(
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Sa, 22 Nov 2014, 11:55

sind aber zuversichtlich, dass wir ruckzuck fertig sind damit und dass das dann grandios läuft :)
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon Toxic » Sa, 22 Nov 2014, 19:10

angelone hat geschrieben: ruckzuck fertig ... und dass das dann grandios läuft


:D :D :D :D :D ...sicher... :twisted: :twisted: :twisted: [-( [-(

Merkste selber, oder? 8-[
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon mountymudder » Sa, 22 Nov 2014, 19:54

Toxic hat geschrieben:
angelone hat geschrieben: ruckzuck fertig ... und dass das dann grandios läuft


:D :D :D :D :D ...sicher... :twisted: :twisted: :twisted: [-( [-(

Merkste selber, oder? 8-[



ist genauso wie "mal eben" dan fängt der Spaß es richtig an ](*,)
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Do, 27 Nov 2014, 16:05

...eigentlich wären wir fertig
Aber im Suzuki Dichtsatz 13380-820T0 fehlen Dichtungen.

Und da fehlt eine der zwei Dichtungen für die Beschleunigerpumpe und zwei Papierdichtungen für die Hauptdüsen.
Ich könnt kotzen.

Sowas kriegt man jetzt auch voll geil einzeln...
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Do, 27 Nov 2014, 16:15

Bild
Da fehlen beide Dichtungen

Bild
hier fehlt eine der beiden
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Do, 27 Nov 2014, 16:28

...jetz tmacht die versicherung stress wegen der umschreibung als lkw.
ich könnt kotzen
alles spackos
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon Mev » Do, 27 Nov 2014, 17:42

warum das den?
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Neu auf Deutschen Straßen

Beitragvon angelone » Mi, 03 Dez 2014, 11:10

tüv is geklärt, vergaser is heute abend fertig
freitag gehts dann zum tüv zum umschlüsseln nach PKW und danach 50m weiter zum strassenverkehrsamt
alles wird gut


jetzt brauch ich winterreifen.
eingetragen sind ja jetzt die 235/75R15
der tacho geht damit auch relativ gut, obwohl der höchstwahrscheinlich nicht angepasst wurde

ich hab noch nen haufen serienfelgen rumliegen, auf die ich jetzt winterreifen machen würd.
offroad4fun hat geschrieben:hier übrigens noch die freigaben von suzuki deutschland für die originalfelge (5,5Jx15)

- 195/70 R 15
- 195/75 R 15
- 205/70 R 15
- 205/75 R 15
- 215/75 R 15

(gilt für 410, 413 und samurai)

lg thomas

Ein Gutachten hab ich hier gefunden: https://www.goodyear.eu/de_de/images/Suzuki.pdf


Ich wollte jetzt die hier in 215/75R15 drauf machen: http://www.coopertires.de/tyres/medium- ... master-st2
Laut Tabelle kommen die mit 5,5er Felgenbreite klar.

Hat wer ne bessere Idee oder soll ich das machen?
Ich bin auch offen für andere Reifen.
Aber wollte jetzt nicht für die zwei Tage Schneefall hier nochmal 500eur raushauen.
Die Cooper kosten nur 66eur, das kommt mit gelegen.


Abweichung bei 235/75R15 zu 215/75R15 sind 4%
Also Tacho 104km/h bei tatsächlichen 100km/h
Is OK.

Abweichung bei den originalen 195/75R15 zu 215/75R15 sind -4%
Also Tacho 96km/h bei tatsächlichen 100km/h
Meine Papiere sind hier aber eher ausschlaggebend, daher würde ich das auch fahren.
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]