Der Langzeit-Sanierung-Fred

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Rocketmän » So, 30 Mär 2014, 0:42

Federn sehen ziemlich original aus.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon ModderOskar » So, 30 Mär 2014, 10:48

Nee ich schätze das müssen welche von Blattfedern.de sein. Da ist noch ein entsprechender Aufkleber drauf (UCM).

Eine hab´ ich aber schon gekillt. :roll:

Die Dämpfer kann ich noch nicht einordnen.

Ist mir im Moment aber auch egal. Diesen Sommer muss der noch 2-3 Wochenenden in den Offroad-Park und danach ist Sanierung angesagt.

Wenn er dann fertig ist, mache ich mir Gedanken um ein Fahrwerk. :wink:
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon ModderOskar » Mo, 31 Mär 2014, 16:03

So. Jetzt mal was von meinem Projekt, das eigentlich noch gar keins sein sollte:

Ich wollte eigentlich nur mal eben hinten rechts ein Blech einsetzen, weil mir beim letzten Moddern der Dreck bis unters Dach gespritzt ist.

Tja! - Falsch gedacht! - .



Nach Entfernung der Kunststoffverbreiterung und von Unmengen Silikon:
Bild

Dann erst mal Zugang verschafft:
Bild

Bild

Jetzt mal was konstruktives:

* Eingekreist ist ein Flicken der doppelwandigen Stufe hinter den Sitzen. Ich besorge mir erstmal was zum reingucken.
* Darüber die Löcher befinden sich am Übergang Radhaus/Bodenblech (Arbeit für den Winter)
* Ja und die neuen Bleche erklären sich ja von selbst

Bild

Der Boden hinter dem Radhaus musste auch noch geflickt werden
Bild

Ein abgewinkeltes 1mm-Blech eingeschnitten und auf Stoss angeheftet
Bild


Wenn ich mir überlege, daß das erst der Anfang ist: Na prost Mahlzeit !! :?



(Auch wenn Ihr sowas schon hundertmal gesehen habt: Das musste ich mal loswerden :lol: )
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon angelone » Mo, 31 Mär 2014, 17:36

schön machste das.
irgendwann muss ich das auch mal üben mit der blechverarbeitung.

aber ich glaub, das ist erst die spitze des eisbergs bei dir
dein sohn kann nacher auf jeden fall schweissen :)
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Beitragvon ModderOskar » Mo, 31 Mär 2014, 18:36

Also wenn ich mir Dein Avatar so ansehe, muss Blechverarbeitung für Dich doch wohl das geringste Problem sein!
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon angelone » Mo, 31 Mär 2014, 18:42

an der pinken suse is nix, was wegrosten kann
und wenn doch, braten wir irgendwas auf augenmaß dran
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Beitragvon ModderOskar » Mo, 31 Mär 2014, 19:10

So ähnlich hatte ich mir das auch mal gedacht. Eigentlich brauche ich das Spielzeug wirklich nur zum Moddern und zum basteln.

Aber da es nun einer geworden ist, der nächstes Jahr 30 wird, hab´ich mir fest vorgenommen, das H-Kennzeichen zu kriegen.

Allerdings auch nicht mehr!

Also solche Aktionen wie von Petzmasta oder andivomberg veranstalte ich nicht.

Der Oskar soll nach wie vor weiter in den Dreck. Und zwar richtig.

@ Petzmasta und @ andivomberg:
Euch gilt meine größte Hochachtung !!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon petzmasta » Di, 01 Apr 2014, 19:23

hallo.....................danke... :oops: fürs lob...


MERK DIR EINS.....
ES FÄNGT IMMER MIT,EIGENTLICH WOLLT ICH NUR AN......... :lol: :lol:

wird schon.... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon ModderOskar » Di, 08 Apr 2014, 12:53

Meinetwegen schlagt mich, aber ich komme bei der suche schon wieder nicht weiter. :oops:

Kann mir jemand sagen, ob ich mit diesen Felgen die normalen 195/80/R15 auf meinem 410er fahren kann?

::danke::
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon pappers » Di, 08 Apr 2014, 13:54

das sind felgen vom daihatsu rocky bin mir über die genauen daten der felgen nicht sicher 5,5x15 oder 6x15

original reifen grösse des rocky ist h78r15 das entspricht 215/80r15

vielleicht hilft dir das schon mal weiter
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder