Longbody Camper

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon NTedelkraut » Mo, 20 Jan 2014, 1:25

...
Zuletzt geändert von NTedelkraut am Do, 22 Jan 2015, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
NTedelkraut
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 06 Nov 2010, 16:45

Beitragvon SJKüken » Mo, 20 Jan 2014, 14:47

NTedelkraut hat geschrieben:Das sind leer 970kg und mit Hardtop 1040kg


70 kg Hardtop kommen hin.

NTedelkraut hat geschrieben:Zulässig 1400kg also 360kg Zuladung. Mal Freundin mit 60kg als Beifahrer angenommen bleiben 300kg für Fahrzeugausbau, Ausrüstung und Gepäck.


Und du läufst hinterher? :lol:
Benutzeravatar
SJKüken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 429
Registriert: Di, 24 Aug 2010, 21:01
Wohnort: KA

Beitragvon Toxic » Mo, 20 Jan 2014, 14:51

Fahrer mit 70 Kg wird im Leergewicht der Hersteller mit eingerechnet :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Mo, 20 Jan 2014, 17:50

Waren das nicht 75 kg :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Mo, 20 Jan 2014, 17:53

70, 75 kg... egal. beides diskriminierend :aiwebs_003
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon NTedelkraut » Mo, 20 Jan 2014, 18:44

...
Zuletzt geändert von NTedelkraut am Do, 22 Jan 2015, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
NTedelkraut
Forumsmitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 06 Nov 2010, 16:45

Beitragvon Toxic » Mo, 20 Jan 2014, 18:54

bei japanischen und italienischen Autos sinds 50Kg, bei Deutschen 75, bei Amerikanischen 100... :D
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Mo, 20 Jan 2014, 18:59

Dann muss ich aber auch ein Ami Verhältnis bei mir berechnen :evil: :evil:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon SJKüken » Mo, 20 Jan 2014, 23:16

ok mal wieder was gelernt.

Darf ich dann auch 20kg über die zulässige Zuladung transportieren? Oder wird der Fahrer Grundsätzlich mit 70 kg berechnet?
Benutzeravatar
SJKüken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 429
Registriert: Di, 24 Aug 2010, 21:01
Wohnort: KA

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 20 Jan 2014, 23:30

2% auf zul. GG, kostet nix, ab 5% kostet es Geld ab 20 % wird es teuer. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder