wer ist eigentlich Paul?

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon spyox » Do, 25 Jul 2013, 23:01

Hallo Homsen

vor weg tolle arbeit die du da machst !!! :wink:

Meine Meinung ist folgende " lern Schweißen " also mal ehrlich eine GFK Karo
ist schon etwas sehr schönes und die kosten kann man vieleicht auch noch
irgendwie stemmen aber bedenke die arbeit und die Zeit die du dazu brauchst
um die karosse anzupassen und fertig zu montieren !!! ist schon heftig

Zudem habe ich das gefühl du bist zwar auf dem richtigen weg aber kennst dein Ziel noch net so wirklich wir hatten uns in der Vergangenheit
auch schon darüber unterhalten deine karo auf einen 413 o Samurai zu setzen was ich nach den Bildern hier ganz schnell vergessen würde !!!!!

lern Schweißen und schweiß die Suzi und habe spass damit siehe ihn als
Objekt an
an dem du lernen und spass haben kannst und mehr net !!!
( ist das zu gewagt die Aussage?)
wenn du einen richten möchtest dem du eine GFK karosse gönnen willst kauf die einen Samurai Einspritzer und bau ihn dir nebenher auf mit zeit und geduld.

Gruß Mike

PS oder nehm die karo vom Nachbar die ist deutlich besser :lol: :lol:
4x4 Crew Angelbachtal
-----------------------------
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

Beitragvon Homsen » Fr, 26 Jul 2013, 0:17

spyox hat geschrieben:
PS oder nehm die karo vom Nachbar die ist deutlich besser :lol: :lol:



Der ist gut..
Ja ich hab das Schweißgerät schon mal abgestaubt.
Werde erst mal beim nachbar üben;)

Wird schon. Kommt Zeit kommt Rat .

Nacht
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon kolben » Fr, 26 Jul 2013, 5:46

Das schweißen schaffst du schon!!
Achte drauf das dass zu schweißende Blech immer richtig blank ist, sich keine Luft zwischen den Blechen die du verschweißen willst befindet und das Schweißgerät richtig eingestellt ist. Probier an Reststücken...

Noch ein Tipp: In Falzen bildet sich oft schnell neuer Rost, wenn möglich daher die Bleche auf Stoß zusammen braten. Ist mehr Arbeit weil man genauer arbeiten muß aber zahlt sich aus!

Mach dich nicht verrückt, ist halb so wild :wink:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Homsen » Mo, 05 Aug 2013, 21:54

Bild

Bild

Bild


Gibt es Bleche für die Tür Aufnahme oder basteln?
Von body aufnahme sind auch drei durch ob das lohnt????
Ich nehm ihn mal runter und schauen wid mal.
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon kolben » Di, 06 Aug 2013, 5:37

Tja, das ist der ganz normale Wahnsinn :) Leider :evil:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Homsen » Di, 03 Sep 2013, 9:04

Bild

so, hab da erst mal einen Stellplatz bauen müssen.
Dach fehlt noch.
hoffe das es jetzt am Paul weiter geht;)

Gruß Homsen :shock:
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon spyox » Di, 03 Sep 2013, 16:25

Sauber gemacht :thumbsup: !!!! Respekt !!!!

gruß Mike
4x4 Crew Angelbachtal
-----------------------------
Benutzeravatar
spyox
Forumsmitglied
 
Beiträge: 414
Registriert: Sa, 19 Nov 2011, 22:31
Wohnort: nähe Sinsheim

Beitragvon Homsen » Di, 03 Sep 2013, 21:01

Bild

Bild

Bild

Bild

Rahmen sieht echt noch gut aus... karosse mal sehen.....
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Homsen » Di, 03 Sep 2013, 21:04

Bild

Bild

Bild

Bild

Rahmen sieht echt noch gut aus... karosse mal sehen.....
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Homsen » Mo, 16 Sep 2013, 12:18

Hallo,

schneidet ihr vorne am Rahmen die Rohre einfach ab und macht Stopfen in die Rundrohre? Hat da schon wer Ärger beim Tüv gehabt?
Müsste platz für die Reifen schaffen.

Danke Gruß

Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder