Blöderweise wurde an der Karosse mal was gefuscht - die ab Werk eingesetzten M10er Schrauben wurden durch M12er ersetzt, was es jetzt unmöglich macht, das Trailmaster Bodylift, das auf M10 basiert, einzubauen.
Aus dem Werk einer bekannten deutschen Marke aus Untertürkheim kommen hoffentlich noch heute abend die passenden Schrauben und Hülsen, so dass am Wochenende Hochzeit gefeiert werden kann
Die 4 M12er Schrauben unterhalb des Sitzes ersetze ich durch M10er wie Original - die M12er weiter vorn sind unter dem Trägerblech verschweisst - die Arbeit möchte ich mir sparen und setze dort passende Hülsen (mit Stern) auf. In die Aufnahmen vorn am Kotflügel und Hinten unter dem Kofferboden kommen dann die passenden M12er Schrauben rein - dann schaut´s hoffentlich gerade und gut aus!
Da uns das Gas ausgegangen ist, sind wir erst gestern nachmittag mit den Schweissarbeiten vollends fertig geworden. Jetzt arbeitet für die nächsten 48h erst einmal das gute Fertan an der Unterseite. Morgen früh wird´s abgespült und anschließend grundiert, die Schweissnähte mit Karosseriekit abgezogen und alles schön mit Unterbodenschutz versehen.
Anschließend geht´s dann mit dem nächsten Problem mit meinen (blechernen) Kotflügeln weiter...
Diese sehen anders aus, als die Originalen, die am Fzg gewesen sind. An diesen Kotflügeln sind wie eine Art Verbreiterung aufgeschweisst. Wenn ich jetzt die Verbreiterung aufsetze passt diese nicht so richtig; die aufgesetzte Naht ist vollends zu sehen... Ist schwer zu beschreiben; ich mach später mal ein Bild - dann ist´s einfacher zu erkennen.
Ich schätze die Kotflügel sind für einen Samurai und nicht für den SJ413... Naja - wird alles schon irgendwie hinpassen!