Vitara wird umgebaut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Bome » Mo, 28 Nov 2011, 9:20

hmm, is der luftfilterkasten dicht? wo bekommt man sowas, muss meinen beim 413er auch umbaun :wink:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon assi555 » Mo, 28 Nov 2011, 11:57

Bome hat geschrieben:hmm, is der luftfilterkasten dicht? wo bekommt man sowas, muss meinen beim 413er auch umbaun :wink:


Hi, schau mal hier:


Ebay Artikel: 320800908102

solltest du aber auch bei jeden anderen namenhaften motorsport zubehör händler bekommen.

mfg
Benutzeravatar
assi555
Forumsmitglied
 
Beiträge: 201
Registriert: Do, 10 Mär 2011, 13:42
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitragvon Bome » Mo, 28 Nov 2011, 12:24

thx dann is mein schnorchel endlich dicht und ich kann am ende vom schnorchel statt dem sportluftfilter nen vernünftigen aufsatz draufschrauben :dancing:
Zuletzt geändert von Bome am Mo, 28 Nov 2011, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon sebbo » Mo, 28 Nov 2011, 12:25

nicht vergessen das turborad mit einzubauen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Bome » Mo, 28 Nov 2011, 12:26

sebbo hat geschrieben:nicht vergessen das turborad mit einzubauen


auf keinen fall :D
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 28 Nov 2011, 19:54

Hallo

ich habs zwar noch nicht ausprobiert, schaut aber dicht aus.

Im ebay sind immer wieder gebrauchte, relativ billig zu haben.
das Turborad hab ich mir erspart .........

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon vitaraschinder » Sa, 02 Jun 2012, 20:19

Hallo

Wegen zeitmangel schon lange nichts mehr gemacht und geschrieben.

Aber jetzt funktioniert die Handbremse auch endlich wieder.
Bild

Einfach den Absperrhahn in die hintere bremsleitung eingebaut.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon SUZI 416 » Mi, 04 Jul 2012, 15:35

Hast du bei der Samurai - Vorderachse einen Zwischenring eingebaut oder übersetzt?

Beim Vitara!!!

Mfg. Max
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 18 Feb 2013, 19:55

So, nachdem alle so brav an Ihren fahrzeugen basteln, hab ich auch ein wenig umgebaut.
Der kühler kommt nach hinten, dadurch kann vorne etwas gekürzt werden.
Als Scheinwerfer werd ich mal die LED ausprobieren.
Bild

Für den Kühler hab ich einen guten Platz gefunden. Hab mich aber für die variante entschieden, daß der Lüfter die Luft vom Auto wegbläst. Sonst wird es drinnen sehr warm werden.

Bild

Die Kühlerleitungen bau ich gerade mit Auspuffrohren.
Bilder folgen.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon vitaraschinder » So, 24 Mär 2013, 19:04

So, endlich weitergebastelt


Kühlerleitungen fast bis zum hinteren kühler fertig.
Die Siliconbögen sind bei einem englischen ebayhändler recht günstig .
Die Auspuffrohre sind von einem Citroen Saxo ( Außendurchmesser 35 mm ) und auch sehr günstig.


Bild

Bild

Bild

Die Front wird auch schon.

Bild

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder