Die fahrende Tennisanlage

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 17 Okt 2007, 17:15

zukipower hat geschrieben:Tja, jedoch können auch Toyota Achsen unter den Jimny kommen, denn da passen sie sogar besser wie unter dem Samurai :!: :!:


Welche den :?: :idea: so mal als vorsorge gut zu wissen :roll:


Der Tüvmann hat mir die Achse, Reifen, ... eingetragen und auch gleich die HU gemacht :wink:
Nur der Mangel ist :evil: Nebelrückleuchte ohne Funktion die haben nichtmal ein Prüfgerät um zu testen ob des am Anhänger oder am Auto liegt. Der Fehler gilt pauschal. Ich weiß das es am Auto liegt, da ich die Nebelschlußleuchte nicht angeklemmt :roll:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Mi, 17 Okt 2007, 21:17

Tennisanlage hat geschrieben:
zukipower hat geschrieben:Tja, jedoch können auch Toyota Achsen unter den Jimny kommen, denn da passen sie sogar besser wie unter dem Samurai :!: :!:


Welche den :?: :idea: so mal als vorsorge gut zu wissen :roll:


Der Tüvmann hat mir die Achse, Reifen, ... eingetragen und auch gleich die HU gemacht :wink:
Nur der Mangel ist :evil: Nebelrückleuchte ohne Funktion die haben nichtmal ein Prüfgerät um zu testen ob des am Anhänger oder am Auto liegt. Der Fehler gilt pauschal. Ich weiß das es am Auto liegt, da ich die Nebelschlußleuchte nicht angeklemmt :roll:


Ich denk mal das es die Toyoachsen sind wo ich noch liegen habe. Hatte mir schon die ganze zeit gedacht das die spielend in den Jimny passen müssten. Geringe Spurbreite und die LL-Geschichte müsste schon fast identisch sein.
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon Suzinoob » Mi, 17 Okt 2007, 21:24

Oder wie wärs gleich mit sowas:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=16634 :twisted: :twisted:

lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Mi, 17 Okt 2007, 21:32

Suzinoob hat geschrieben:Oder wie wärs gleich mit sowas:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=16634 :twisted: :twisted:

lg
Tim


Viel zu teuer :!: :!: :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 17 Okt 2007, 22:26

Hmmm ich sollte aber die ABSSensoren reinbeommen und unterbringen

Der Tüvmann meinte generell spricht nix dagegen, aber es muss genausogut sein wie jetzt oder besser :roll: Ich darf blöderweise aber nichts weglassen, wie z.B. ABS :(
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Paulchen4433 » Mi, 17 Okt 2007, 23:14

Beim TÜV sind teilweise nur deppen wollen bei sogar ein neues Abgasgutachten wenn ich mir einen anderen Motor einbaue da ich ja nicht die gleich Übersetzung in der Achse habe.
Macht dein TÜV mit der unterschiedlichen Übersetzung keinen stress.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Tennisanlage » So, 11 Nov 2007, 17:07

So ich hoffe ich hab den Grund gefunden, wieso mein Motor immer aussetzer hatte, mal nur auf 3 Kolben lief, oder garnicht anspringen wollte, oder manchmal im Standgas "fast" ausging.

Bild

Nachdem ich intensiv alle Unterlagen der Vorbesitzer ausm Jimny rausgezogen hatte und alle Werkstattunterlagen, Boardbuch, Rechnungen verglichen hatte, musste ich feststellen, das noch nie die Zündkerzen beim Jimny gewechselt worden sind (hab nun knapp 75 Megameter drauf :aiwebs_004 ), aber auf einer Rechnug sind die bei ~ 30 000 mit abgerechnet, aber der Kerzentyp passte nicht zu den Eingebauten. Auch beim Werkstattbericht ist nie Zündkerzenwechsel angekreuzt worden :? Nunja ist auch nicht so schnell gewechselt beim Jimny. Da muss erst ein bischenwas abgeschraubt werden.

Nun hab ich neue Kerzen drinnen :wink:

Bild

und der Motor sprang bei nach einer halben Starterumdrehung an :shock: und dann auch noch die Laufruhe :D vielleicht mache ich heute noch eine Testfahrt um zu schauen ob die Probleme nun weg sind.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon zukipower » So, 11 Nov 2007, 17:12

Ich habe aber festgestellt dass die NGK Kerzen die besten sind für die Suzi Motoren.

Hoffe dass dein Mtörchen nun lange und sauber läuft :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon dietmar » So, 11 Nov 2007, 17:25

hi tennisanlage
ich wollte diese kerzen auch mal in meinen samurai santana einbauen.
mein spezialist für motoren sagte mir ich solle dies nicht tun da die gefahr besteht die kolben durchzubrennen.

mich würde der abstand der elektroden der alten kerzen mal interresieren

mfg dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon Tennisanlage » So, 11 Nov 2007, 17:27

zukipower hat geschrieben:Ich habe aber festgestellt dass die NGK Kerzen die besten sind für die Suzi Motoren.

Hoffe dass dein Mtörchen nun lange und sauber läuft :-D


Ich hatte auch immer NGK egal in welchem Motor. Am meinem Moped hat man die Unterschiede schon gemerkt, und NGK war einfach am besten nur hab ich über die Super4 nur gutes gehört und die ersten 10 Sekunden bin ich total überzeugt bis jetzt. Zudem gab es die mal eben im Baumarkt :roll: aber die haben immernoch keinen Ölfilter für mein Auto :( und hier in B hab ich noch keinen Teilehändler gefunden :cry:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]