neue verstärkungen für meine achse :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kolben » Di, 31 Jan 2012, 18:15

Der Andreas plant was :lol: Bin mal gespannt :wink:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Toxic » Di, 31 Jan 2012, 18:30

Ach, ist im Moment so´n hin und her... Aber Fakt ist, es muss sich was ändern: Der Motor hat zu wenig Power, das Fahrwerk ist zu langsam...
Am Motor bin ich dran, DOHC-Kopf ist heute angekommen :twisted:
Fahrwerk wird noch interessant :roll:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Di, 31 Jan 2012, 19:41

ich hab noch weniger Power :cry: zumindest im Samurai :twisted:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon michi » Mo, 06 Feb 2012, 19:45

hi andreas,

danke danke erstmal.. :oops: :oops:

also meine erfahrungen...

das fahrwerk ist natürlich nur auf meine sachen abgestimmt was ich so fahre und wie ich fahre... natürlich sollten länger längslenker rein, damit die achse nicht so lenkt (bis mitte auto) jetzt so beim spielen im dreck merkt man nichts davon, da du eh immer lenkst.. aber fährste eine "trophy" sollte man die längslenker länger machen. das fahrwerk an sich, also coilover, ist ne geile sache... meine persöhnliche meinung, besser als airshocks... :-) man könnte ja auch für ne trophy doppeldämpfung einbauen (pro rad 2 dämpfer). so machen wir das im rally raid bereich bei unseren kunden.

naja der rahmenausschnitt ist nicht unbedingt die feine sache... :roll: . besser hätte man den rahmen hinten zusammenziehen können, was mir persöhnlich zu viel aufwand war, da ich mir eh bald ein neues spielzeug baue mit eigenen rahmen.. ;-) die lösung sollte nur für die dämpfer sein, damit sie außen an der achse angelenkt werden. schnell, einfach und billig war da das motto... aber ich muss sagen, es hält alles!!! und ich hab es schon gut belastet. hab am seil nen 110 defender rausgezogen der in der mocke fest hing... und bei mir hat sich nichts verzogen oder sonstiges...

klar kann man bei mir die sachen (einzelteile / kit ) erwerben. schreib mir ne pn falls du mehr intresse hast oder eine e-mail an m.koehler@kss-suspension.com .

und klar, kann man die achsen weiter auseinander setzen. ich hab meine VA auch 70mm weiter nach vorne geholt und meine HA 50mm weiter nach hinten... aber bedenke, dann musst du neue bzw. deine kardarnwellen verlängern lassen...

BAUEN KANN MAN ALLES!!!!! :twisted: :twisted:

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Chris B » Mo, 06 Feb 2012, 20:45

Hey,

wie siehts denn jetzt mit deiner Tüv Eintragung aus?

Grüße Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Bome » Mo, 06 Feb 2012, 21:00

der sollte doch niemals mehr auf die straße oder?
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon michi » Di, 07 Feb 2012, 9:50

hey bome, nee so wie meine suse ist, sollte sie nicht auf die straße, zudem hab ich ja noch nicht mal papiere dafür... :twisted: :twisted:

hey chris, hmm ich denke, wenn man es sauber und gut baut, bekommt man mit einem lieben tüvmann auch eine sondereiintragung bekommt... will da aber nicht zu viel versprechen!! es kommt halt immer auf ausführung vom umbau an und wie es dann noch der tüvmann sieht... der eine so und der andere so... man kennt es ja :roll: :roll: :roll:

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Frage

Beitragvon ORC » Sa, 18 Feb 2012, 10:08

Hallo,
super Umbau, echt geil geworden.
Du wolltest den Unterfahrschutz eventuell nachbauen, was soll der dann
kosten ?
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder