So weiter gehts, die rechte Seite ist zu geschweißt und erstmal bisschen grundiert mit Nitrofest damit da auch nicht der Rost wieder zuschlagen kann Dann war ich heute noch beim Schlosserei-Großhandel und hab mal ein bisschen Edelstahl eingekauft Also Schrauben, Muttern etc.
Und der Postbote war auch wieder da Aber dazu auf den Bildern mehr..
Also das meiste habe ich ja raus geschnitten.. sind ja alles neue bleche! Aber das bisschen was weg musste, habe ich mit ner gezopften Drahtbürste für die Flex gemacht.. Aber keine Topfbürste, sondern mit einer geraden, damit gehts erheblich besser!
Und ab und zu sollte man die Bürste mal anders herum auf die Flex montieren, da sich mit der Zeit die Drahtstifte nach Hinten biegen und dann nicht mehr soviel Material abtragen!..
So heute zweite Schicht Grundierung aufgetragen, das kann dann bis zum Wochende erstmal durchhärten, dann werde alle Nähte mit Karossieredichtmasse von Unten versiegelt...
Ich hoffe die dann darauf folgende Schicht Brantho 3in1 trocknet fix. Eigentlich wollt ich den guten bis Heilig Abend auf der Straße haben
hallo sollte man nicht erst karo dichtmasse drauf und dann die farbe?? hab das auch noch vor mir!! und das nitrofest reicht als grundierung??is das nitrofest vom korriionsschutzdepot??
Ne also erstmal zwei Schichten nitrofest, dann Dichtmasse und dann nochmal nitrofest über die abgedichteten Stellen..
Darüber kommt dann 3in1... ob nitrofest reicht? Ist mir die einzig bekannte Grundierung die auch direkt als Deckanstrich verwendet werden kann Theoretisch könnte man über das nitrofest auch direkt ubs 220 oder ähnliches streichen..