sebbo goes tüv - Seite 15

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sebbo » So, 12 Sep 2010, 22:53

so, der eimer fährt wieder

Bild

mehr bilder hier:
http://sebbosweb.com/gallery2/main.php?g2_itemId=59677
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Sa, 30 Okt 2010, 17:32

pfui!

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon skitty » Sa, 30 Okt 2010, 19:36

:lol: trägt er dir die Ramme nicht ein?


Hätts halt einfach so gemacht:

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon sebbo » Sa, 30 Okt 2010, 19:48

habs noch nicht probiert ob ich die eingetragen bekommen. desweitern sind ja 3 zusatzscheinwerfer auch nicht erlaubt.

dachte mir ist vielleicht sinnvoller wenn ich mit nem auto komm das nicht schon aus 100m aussieht als müsste man die plakette abkratzen.

erstmal fahrwerk, reifen und felgen eintragen lassen und neu tüv machen und wenn das mal durch ist kann ich immernoch mit irgendwelchen sinnlosen extrawürsten dem guten prüfer auf den sack gehen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Di, 14 Dez 2010, 13:23

ole ole! feierei!
komm grad vom tüv. Ohne mängel! 8)

fahrzeug nun ein BJ 89 ohne Nebelschlussleuchtenpflicht.
umgewandelt von Cabrio in Geschlossen
Vergaser -> Einspritzer
Felgen/Reifen
Bremsleitungen
Calmini Fahrwerk

alles eingetragen! AU nach dem 5ten versuch auch bestanden

heut abend wird gleich wieder auf offroadoptik umgebaut
2 Jahre narrenfreiheit! ich freu mich drauf
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon ThiemoSt200 » Di, 14 Dez 2010, 18:06

Glückwunsch!!!!

Da hast du aber einen echt netten Prüfer erwischt!!!

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon sebbo » Di, 14 Dez 2010, 18:23

nett war er zwar auch aber er prüft einfach nach sinn und verstand.

Hab ihm dann noch von meinen 3 lichtern erzählt die ich dann wieder montieren werde. wäre auch kein problem gewesen. auf die schaltung kommts an.
2 davon als normale zusatzscheinwerfer und der mittlere als "arbeitsscheinwerfer" und schon ist das ganze erlaubt. so werd ichs jetzt auch anklemmen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon al capone » Mi, 15 Dez 2010, 19:48

coool glückwunsch endlich wieder legal unterwegs :lol:
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon traildriver » Do, 16 Dez 2010, 15:27

Ich auch,ich auch! "Back on the road again"!

Bild :dancing:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon sebbo » Do, 16 Dez 2010, 15:33

warst du da mit deinen geilen klappschäkeln oder hattest zurückgebaut?
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder