Kampf gegen den Rost

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon totte » Mo, 25 Jun 2012, 10:59

petzmasta hat geschrieben:hab mal in ner lackiererei gefragt die ham gesag 1000 euro.mindestens aber da dürfen maximal nur kleingkeiten zum bearbeiten sein :shock:


Die habe ich mir gesparrt :-D und für meine Zwecke is das dicke ausreichend und mit dem Ergebnis bin ich im großen und ganzen sehr zufrieden! und jetzt muss ich erst mal noch Kleinigkeiten kümmern und dann um einen TÜV Termin.
Jetzt hoffe ich mal das der Tüver nichts zu meckern hat.
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 25 Jun 2012, 11:16

Bei einem optisch guten und ordentlich gemachten Auto, tendenziell eher weniger. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon totte » Mo, 25 Jun 2012, 11:27

muzmuzadi hat geschrieben:Bei einem optisch guten und ordentlich gemachten Auto, tendenziell eher weniger. :wink:


das hoffe ich das er nichts findet! Aber man weiß ja nie vielleicht habe ich ja doch noch was übersehen glaube es nicht, aber..... denke nächste Woche weiß ich mehr :wink:
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon petzmasta » Mo, 25 Jun 2012, 14:01

Viel glück beim tüv :thumbsup:

Mfg petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon dietmar » Di, 26 Jun 2012, 21:28

Hallo Gemeinde,

habe jetzt mal die "Paar " Gewinde am Rahmen vom Verzinken befreit.
Das mit dem Warm machen und mit Luft wegpusten ist nicht das wahre.
Bis der Zink läuft dauert schon eine Weile, weil die Umgebung ja die Wärme abzieht.
Ist meines Erachtens so nicht zu empfehlen, habe dadurch 2 Gewinde beim Nachschneiden versaut, da die Gewindebohrer die Gänge nicht gefunden haben.
Wobei die Gewinde der Stabi-Aufnahmen am Rahmen noch nicht Nachgeschnitten sind weil dort mit dem Schneideisen nicht beizukommen ist.

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon totte » Do, 28 Jun 2012, 9:07

....so seit ziemlich genau einem halben Jahr :werkzeug: Bauzeit habe ich es erst mal geschafft, gestern war ich beim Tüv .

Tüv ohne Mängel bestanden :-D juhu freu!

jetzt kommen nach und nach noch umbauten die ich jetzt auf einer vernüftigen Basis weiter aufbauen kann, ich werde weiter berichten ...


Gruß Totte
“Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.”

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29410
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon petzmasta » Do, 28 Jun 2012, 12:50

Hollu objekt 4 22 spann uns nicht auf die folter mit der reinigung der gewinde wie hast das gemacht bei der dämpferaufnahme??is ja eine 1;25 steigung gell??

Danke petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon dietmar » Do, 28 Jun 2012, 19:54

Hallo Gemeinde,
@petzmasta,

habe die Gewinde erwärmt und dann Zink abgeblasen, anschließend mit Schneideisen, M12x1,25 nachgeschnitten.
Das war`s.

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon petzmasta » Fr, 29 Jun 2012, 15:51

::danke:: wenns so weit is werd ich das auch machen :thumbsup:
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon dietmar » Fr, 29 Jun 2012, 20:17

Hallo Geminde,

@petzmasta,

sollte ich mal wieder in die Verlegenheit kommen einen Rahmen verzinken zu lassen werde ich das mit Schrauben/Muttern rein bzw draufdrehen machen.
Muttern nur soweit das sie gerade ganz drauf sind und Schrauben nur soweit bis die Mutter gefüllt ist (eventuell mit Silikonspray einsprühen, aber "Vorsicht"), ich gehe mal davon aus dass dies wahrscheinlich einfacher ist und man auf jedenfall den Gewindeanfang hat, so das kein Gewinde durch Nachschneiden versaut wird.

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder