Gargamels Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon gargamel1985 » Do, 26 Jul 2007, 22:56

naja, die dunkle nacht kann eh sein, das problem ist nur dass ich erst immer um 3 am nachmittag zu basteln anfangen kann weil ich vorher arbeiten muss. :(

morgen werd ich dann noch die hinteren verbreiterungen montieren und dann die schrammen von der montage beseitigen, am wochenende hoffenltlich die sitze und gurte einbauen.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon gargamel1985 » Fr, 27 Jul 2007, 19:54

hier nochmal ein foto wie er jetzt gerade vor der tür steht, hab heute leider keine zeit gehabt weiterzumachen.

Bild

gruß berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon EMIX » Sa, 28 Jul 2007, 19:43

schaut richtig gut aus.
Gefällt mir.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 30 Jul 2007, 21:55

:-D

hab heute die jungfernfahrt mit meiner suze unternommen, nur eine kleine runde aber doch.
FAZIT: das 4 zu 1 VTG ist der Hammer!!!! überall hin mit standgas, echt geil!

An dieser Stelle noch ein riesengroßes Dankeschön an unsren BLOCHBERT der mir diesen Umbau erst ermöglicht hat. DANKE Bert!!

Das problem dass bei der Probefahrt aufgetreten ist, durch das lange stehen sich die bremsen nicht mehr leichtgängig und die rechte vorderbremse steckt (hat nach der kurzen fahrt geraucht und gestunken) => morgen werden die bremsen zerlegt und leichtgängig gemacht.

Nächstes problem: die Lenkung gehört eingestellt, das Lenkrad steht nicht gerade wenn die reifen gerade stehen und der wagen lässt sich nach rechts leichter lenken als nach links (könnte auch an der steckenden bremse liegen).
hat jemand zufällig nützliche tipps wie ich das einstellen der lenkung berwerkstellige?

gruß berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon ohu » Mo, 30 Jul 2007, 22:28

Schick! :thumbsup:

Spureinstellen:
Auto hinstellen, auf ebene Fläche, den vordersten Punkt an den Rädern mit Kreide markieren und den Abstand messen, dann die Kiste eine halbe Radumdrehung nach vorne schieben, so dass die Markierungen ganz hinten liegen und nochmal Abstand messen - der sollte entsprechend den Literaturangaben (glaube es waren 5mm) mehr sein.
Sturz gibts ja nicht.

Damit das Lenkrad grade ist, einfach abziehen, verdrehen und draufstecken. :)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon blochbert » Di, 31 Jul 2007, 19:15

Glaub eher das des schiefe Lenkrad von der Bremse kommt.

Geil so a kurzes VTG, gell :D :D :D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon gargamel1985 » Di, 31 Jul 2007, 20:40

@bert
jo so a kurzes vtg is da hammer!

hab heute meine bremsen gängig gemacht und gleich meine freilaufnaben montiert. funzt auch perfekt.
den stabi hab ich auch gleich rausgerissen.

morgen werd ich schauen dass ich das des lenkrad gerade hinbring.
die schei.. was mich jetzt noch anzipft ist dass die elektronik noch wilde probleme macht:
-der thermostat geht nicht
-die hauptscheinwerfer brennen immer (auch wenn zuündung aus und licht abgedreht ist)
- die seitlichen blinker an den kotflügeln gehen nicht
-etc.

mal schauen ob ich da was zusammenbringe, die elektrik ist ja nicht so mein steckenpferd
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon dorfsau3 » Di, 31 Jul 2007, 21:06

gargamel1985 hat geschrieben:-die hauptscheinwerfer brennen immer (auch wenn zuündung aus und licht abgedreht ist)
mal schauen ob ich da was zusammenbringe, die elektrik ist ja nicht so mein steckenpferd


Das gleich Problem habe ich auch,einen tag gehts und am nächsten leuchten die wieder einfach so.
Bei mir bekommen die irgendwoher Masse,aber wo hab ich noch nicht gefunden.
Fals du bei dir das Problem gefunden hast gib mal Bescheid.
Danke. :wink:
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon gargamel1985 » Di, 31 Jul 2007, 21:16

@ dorfsau
bei mir ist das problem dass es nie geht und immer gleich. wenn ich die elektrik nicht so hassen würde. wenn ich was in erfahrung bringe was es hat werd ich dir bescheid geben, mach du bitte das selbe fallss du früher eine lösung findest.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon dorfsau3 » Di, 31 Jul 2007, 21:37

jawohl,wird gemacht. :wink:
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder