Umbau von Jakkes Santa

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Jake » Di, 29 Apr 2008, 20:04

jaaa endlich mein 4:1 vtg drinne super das dfing ist jeden cent wert!!!
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Jake » Mo, 12 Mai 2008, 19:22

soo nachdem der kleine motor nen schaden hat habe ich dioe gelegenheit ergriffen und mir nen 1600er zugelegt:P:P:P

Bild

Bild

Bild
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Marlo » Mo, 12 Mai 2008, 19:32

oh oh da sind ja auch die Zündkabel abgestöpselt :D

na dann halt dich ran! bin gespannt, wie die karre läuft mit dem Motor... Einspritzung lässte die vom Samurai???
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon DoD » Mo, 12 Mai 2008, 19:36

oha, cool, beinahe alles dabei ?? wenn da auch nen STeuergerät zu hast, und evtl nen Kabelbaum bekommen kannst, dann würd ich nich mit original Einspritzung fahrn. aber ansonsten, Ansaugbrücke umschrauben und gut is ;)

hast du denn das Hosenrohr auch dabei ?? oder passt dein altes ?? oder baust du den ganzen Krümmer dann mit um ??

die Standarttipps denk ich, kann ich mir sparen ?? so von wegen, alle Simmeringe erneuern, so gut kommst nie mehr ran, und so ?? ;) evtl würd ich auch drüber nachdenken Kopfdichtung und Ventilschaftsiries gleich zu erneuern.

MfG Karsten
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon Buck » Mo, 12 Mai 2008, 21:59

Und den Zahnriemen nicht zu vergessen :D , Wasserpumpe, Ölpumpe, usw.
Den der Motor ist kein Freiläufer mehr dann haste teures Altmetall wenn dir das gleiche passiert wie beim alten.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Jake » Di, 13 Mai 2008, 11:00

ja wär cool wenn mal einer ne liste machen würde was alles zu erneuern ist.. bevor wir noch was vergessen...
ich behalte die alte einspritzung..
edit: werde erstmal den alten krümmer draufbauen und sobald wie möglich nen fächer drauf bauen!!
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon DoD » Di, 13 Mai 2008, 20:47

sag mal, bis du bitte mal son gut, und Fotografierst mir den Motor von der Fahrerseite, unterhalb des Krümmers hinten, mal etwas dichter ?? eig reicht einfach die Abgasskrümmerseite etwas detailierter, will mit meinem Motor mal was vergleichen. dann kann ich dir evtl demnächst was zum Fächer sagen.

ansonsten:
KW Sirie vorn und hinten
Kopfdichtung
Ventilschaftdichtungen
Nockenwellensirie :?:
Verteiler-Oring :!:
Zahnriehmen mit Spannrolle
Ölfilter is klar
VDD is auch klar
Verteilerkappe und -Finger
Zündkabel

du kannst evtl noch über neue Motorhalter nachdenken, wenn die mal Ölbenetzt waren, dann löst sich das Gummi meist auf, bzw an. . .

ich glaub das wars dann erstma ;)

MfG
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon Jake » Mi, 14 Mai 2008, 12:11

super danke:)

hab auch was für dich:)

Bild

Bild


was kannst du mir zum fächer sagen:P??
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon DoD » Mi, 14 Mai 2008, 17:31

hmm, mist, etwas tiefer nochmal ;)
wollte sehen, ob bei deinem Motor der komische Halter auch dran is. . .

ich hab selbst grad nen Fächer eingebaut, ich hoffe, das ich heut fertig werd, gab noch Probs dabei, und dann ne Probefahrt machen kann. dann kann ich dir was dazu sagen ;)
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon Jake » Mi, 14 Mai 2008, 21:45

okay mach ich morgen bei besserem licht nochmal:) ui bin ich gespannt wie der geht und ob der was bringt...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder