SJ Neuaufbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon zukipower » Mo, 03 Apr 2006, 16:10

Na der Prüfer soll bloß nicht anfangen zu meckern.
Der wird das Nachher nicht mal sehen da der Radkasten voll mit Reifen ist :lol:
Nee aber im ernst, ich habe mich informiert, und da meine Karre schon über 20 Jahre hat und als "camionnette" also Lieferwagen angemeldet wird da nur 2 Sitzplätze kann ich da relativ viel basteln.

Ich glaube dass die Karosserie nicht das gravierende ist wenn ich zur Anmeldung komme :wink: da haben die Herren ganz andere Sachen zu gucken :twisted:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 03 Apr 2006, 20:05

Hallo zukipower,
der glatte Kofferraumboden und der entfernte Hohlraum gefallen mir gut. Das werde ich bestimmt auch so oder so ähnlich machen. Da sind dann ein paar potentielle Rostnester weniger.
Und immer dran denken, schön viel Bilder einstellen ich bin neugierig.
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon zukipower » Mo, 03 Apr 2006, 20:27

Ich werde mich nun mal bemühen mehr Bilder zu machen.
Aber vorher mache ich etwas sauber :wink:
Wenn du irgenwelche Detailfotos willst musst du mir einfach sagen was..dann mach ich sie.
Wenn ich irgentwann mal meinen Sandstrahler wiederbekomme kann ich endlich die Beifahrerseite fertig machen und dann hat meine Suzi keinen Rost mehr :lol: Dann noch alles sauberschleifen bis aufs blanke Blech, etwas Spachteln lackieren und fast fertig :wink:
Ich bin noch am überlegfen op ich den Kofferaumboden auch mit Riffel auslegen soll, aber wie gesagt das ganze wird schwarz lackiert mit einer Farbe die für die Rahmen von LKW sind :shock: sollte resistent sein. Und der Rest wird halt schön orange :aiwebs_022
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 03 Apr 2006, 20:36

Hallo zukipower,
wenn ich meinen machen sollte, dann klebe ich vollflächig(wg. Hohlräume-Rost) Alu-Riffelblech auf. Sieht gut aus, ist robust und verschleißfest. Sollte ich dann Bilder brauchen, melde ich mich und danke für das Angebot!
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon zukipower » Mo, 03 Apr 2006, 21:26

Das mit dem Aluriffel habe ich mir voher aber gut überlegt wo ich was einsetze. Da ALU auf METALL eine Kontaktkorrosion hervorruft. Ausser man klebt es mit Sikaflex oder sowas.
Ich habe zusätlich zum Kleber noch genietet. Aber ich habe die Lécher vorgebort, dann eine Farbe mit Bleimenningen drin das rote Zeug halt draufgeschmiert, geklebt und dann genietet.
Ich hoffe nicht dass mir das Zeug mal abfault, denn die Land Rover sind ja auch alle Genietet.

Bei mir steht aber fest dass das Riffel ne Farbe bekommt, da es im Sommer tierisch heiss wird und blendet :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » Di, 04 Apr 2006, 0:08

So hier habe ich wieder ein paar Bilder für euch.

Also ich lege einen großen Teil des Innenraums mit GFK aus:
da dieses ein hervoragender Rostschutz ist!!
die Korosserie versteift
Alles dichtet (Bis eben auf die Originalen Öffnungen
Und keiner mehr sieht wo ich geschweisst habe! Da ich neue Rahmen Aufnahmen machen musste da meine Schrott waren

Fisch gelegtes GFK

Bild

Nach 2 Stunden tocknen

Bild
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » Di, 04 Apr 2006, 0:15

Hier noch ein richtiger Leckerbissen wie ich finde. Es bestätigt mir meine Arbeit :wink: Und dass ich auf dem Richtigen Weg bin 8)

Das ist ein 30x9.5 der nur daneben steht

Bild

Und hier sieht man den Reifen kruz bevor im Radkasten ansteht. Ich habe da noch jeweils links und rechts Platz so 5cm :twisted: Die Rote Linie ist der Federwegbegrenzer vom Rahmen :!: :!: :!: Ich glaube ich habe nun genug Platz für 32" Reifen, ich brächte nicht mal ne Héherlegung 8)

Bild

Und hier noch bessere Bilder vom Radkasten

Bild

Der Radkasten läuft paralell vom Rahmen :!:

Bild

Hier der Innenradkasten zu den Sitzen hin, alles schön glatt damit der Dreck nicht haften bleibt :idea:

Bild
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » Di, 04 Apr 2006, 0:19

Endlich habe ich den Rahmen zu Hause in der Garage.
Der wurde dann acuh gleich gestripped.

Bild

Alles bis auf die Blattfedern und die Hinterachse (damit er mobil bleibt) wurde ausgebaut. Nun warte ich auf den Motor, dann können die Anpassungsarbeiten beginnen..danach wird der Rahmen komplett bis aufs Blanke Blech abgeschliffen, vieleicht Galvanisiert und dann mit Rahmenlkwlack besprüht.

Bild
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » Di, 04 Apr 2006, 0:27

Ach ja, für die Vorderen Radkästen habe ich jemanden gefunden der mir die aus GFK anfertig (solle echt krass stabil sein) aber das Beste ist dass er den Innenkotflüge höher ansetzt so dass ich auch hier ein paar Cm gewinne :lol:

Die Batterie kommt eh hinter den Beifahrersitz, und hinter meinen sitz kommt halt die 2 :wink: Und in die Mitte warscheinlich ein Drucklufttank :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Psychedelic » Di, 04 Apr 2006, 11:20

Hi zukipower,
zu dem Rahmen..... den nackten Rahmen kannste alleine tragen, so schwer ist er nicht. Die Achsen ohne Federn sind ein recht guter Hantelersatz, da brauchst nicht mehr ins Fitnesstudio gehen. :wink:
Den Rahmen per Hand schleifen ist eine extrem üble Angelegenheit, ich hatte damit 2 Wochen verbracht. Ich würde das nie wieder machen, lieber etwas Geld ausgeben und das Teil zum Sandstrahlen geben. Eventuell sogar über eine Pulverbeschichtung nachdenken, das sollte so ziemlich die Beste aufbereittung für den Rahmen sein. :roll:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder