Vitara wird umgebaut

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 13 Mär 2008, 12:58

wenn du 4 Längstlenker hast braucht nicht unbedingt einen panhardstab is ja eh nur fürs gelände .

die beiden inneren längstlenker könntes auch nach vorn laufen lassen und vorne an der sterbe befestigen
oder du gehst mit den äusseren über die achse und mit den inneren unters diff dann bekommst auch keine probleme mit der Ölwanne

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon vitaraschinder » Do, 13 Mär 2008, 17:05

Ganz hab ichs noch nicht kapiert.

Nur mit 4 Längslenker ohne Panhardstab?

Fehlt mir da nicht die Führung, damit sich die Achse nicht links und rechts verschieben kann?
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 13 Mär 2008, 17:46

wenn du 4 längstlenker hast ( 2 davon müssen aber schräg zu mitte zeigen ) wird die achse ja auch geführt und kann net aus .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Do, 13 Mär 2008, 18:44

das ist auch der unterschied zwischen einem 3 link und einem 4link.
das problem ist bei 4 link musst aufpassen dass sich die nicht gegenseitig behindern.

such mal im piratesboard nach 4 link.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 17 Mär 2008, 23:51

So, heute ist es passiert

komplette vordere Achseinheit und Diff ausgebaut.
Dann den Querträger auf dem das Diff liegt abgeflext ( ich hoffe, ich muß das nie mehr einbauen )
Bild

Die Samurai-Achse druntergeschoben ( inlusive 2x30mm Spurplatten )
Bild

Jetzt geht es an das eingemachte. Vorerst mal einige Sachen probeweise montiert . Längslenker und Aufnahmen. Damit der Längslenker nach oben mehr Platz hat, werd ich den Rahmen abschneiden und schräg schweißen müssen.
Bild

Die Feder könnt sich ausgehen, daß ich noch die Originale ober Federaufnahme verwenden kann
Bild

Für den Panhardstab dürfte genug Platz sein. Hab einen günstigen von einen Jeep erhalten. Obere Aufnahme beim ürsprünglichen Halter vom Diff , an der Achse muß ich erst die Länge anpassen. Platz unter der Ölwanne scheint genug zu sein.
Bild
Bild

Ein paar gute Nachrichten gibt es auch, die Kardanwelle paßt von der Länge recht gut......................

Da der Vitara original links und rechts je eine Lenkstange hat wird sich eine höhere Anlenkung mit den Mercedes Lenkarmen ausgehen.

Jetzt hoff ich nur noch, daß beim schweißen alles hält....................
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon sammy1600 » Di, 18 Mär 2008, 0:06

Geil!!!!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon vitaraschinder » Di, 18 Mär 2008, 9:09

Geil wird es erst, wenn das Ding wieder auf der Starrachse auch fährt.

Eine gute Nachricht ist auch schon weniger : Die originalen Lenkstangen vom Vitara werden nicht funktionieren. Muß auch eine Z-Lenkstange verwenden.

Wennst nur einen Rahmen herumstehen hast, ist es sicher einfacher. Mit der Karosserie drauf kommst zu einigen Stellen beim schweißen sehr schwer dazu.

Schade ist, daß ich keine Bilder von anderen Vitaras mit Samurai-Achse finde. Bin ich wirklich der erste, der so umbaut ?
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Jake » Di, 18 Mär 2008, 12:11

hab zwar schon einige bilder von welchen gesehen.. aber nie nen umbaubericht oder so...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon mezzzo » Di, 18 Mär 2008, 20:49

Verstärke dir auf jeden Fall die Samurai Achse, damit es dir da ja nix verbiegt.

Aber sonst find ichs geil, hätt ich schon lang gemacht wenn ich keine Strassenzulassung bräuchte.

RESPECT alter Vitaraschinder
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Norbert » Mi, 19 Mär 2008, 0:03

vitaraschinder hat geschrieben:... Muß auch eine Z-Lenkstange verwenden..


Sers,

hmm. Hast Du auch einen Mercedes-Lenkarm am rechten Achsschenkel in Erwägung gezogen?

Gruß,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder