GFK-Umbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon gilles » Fr, 07 Jan 2011, 2:47

hab mal wieder ein paar fotos gemacht!

verstärkungen für die hinteren streben vom käfig.falls ich dann mal ne rolle mache,drücken die auflagen sich wenigstens nicht durch den gfkboden...
Bild

Bild

Bild

Bild

kann mir wer sagen wozu dieser stecker ist!?
ich weiss nicht mehr wo der dran war,und irgendwie ist da kein gegenstück zum anschliessen....
Bild

Bild
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon Bü » Fr, 07 Jan 2011, 10:38

Möglicherweise der Diagnosestecker von eurem neumodischen Elektroschnickschnack?

Gruß
Bü
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon ohu » Fr, 07 Jan 2011, 10:50

Ich glaube der war für die Heckscheibenheizung - wie sind die genauen Kabelfarben?

blau/weiß, blau/grün, gelb/weiß, grün/schwarz?


Dann schau ich mal zuhause in meinen Unterlagen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon zukipower » Fr, 07 Jan 2011, 15:31

Bü hat geschrieben:Möglicherweise der Diagnosestecker von eurem neumodischen Elektroschnickschnack?

Gruß
Bü


Aber nicht bei einem SJ410 :roll:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Baloo » Sa, 08 Jan 2011, 11:39

super Gilles..... das sieht doch richtig gut aus.....
Deine alte Karrosse ist auch schon in arbeit....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Bü » Sa, 08 Jan 2011, 15:04

zukipower hat geschrieben:
Bü hat geschrieben:Möglicherweise der Diagnosestecker von eurem neumodischen Elektroschnickschnack?

Gruß
Bü


Aber nicht bei einem SJ410 :roll:
Das ist war. Allerdings stecken wenig Leute derartig viel Arbeit in 410er oder 413, so dass dies nicht nahelag.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon gilles » Sa, 08 Jan 2011, 20:30

@ohu
die farben sind:grün/schwarz, blau/weiss, blau/schwarz, gelb/weiss

@baloo
hy,danke
zeig mal n paar fotos,würd mich schon interessieren wie meine alte karosse jetzt aussieht!!! :-)
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon Baloo » So, 09 Jan 2011, 13:32

@baloo
hy,danke
zeig mal n paar fotos,würd mich schon interessieren wie meine alte karosse jetzt aussieht!!!


schau mal hier....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25792
wird aber nicht rot..... sondern Wüsten-Tarn....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon skitty » So, 09 Jan 2011, 18:37

Weil ich's grad seh bei dir: Du hast ja keine Gummis mehr zwischen Rahmen und Karosserie, oder? Wie viel mehr vibriert das beim Fahren?
Kann da jemand was dazu sagen, der das so fährt?

Um die Seilwinde ordentlich am Rahmen festzumachen, müsst ich's auch so machen. Bin mir aber nicht sicher, ob's dann noch für die Straße brauchbar ist... :?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Baloo » So, 09 Jan 2011, 19:23

skitty hat geschrieben:Weil ich's grad seh bei dir: Du hast ja keine Gummis mehr zwischen Rahmen und Karosserie, oder? Wie viel mehr vibriert das beim Fahren?
Kann da jemand was dazu sagen, der das so fährt?

Um die Seilwinde ordentlich am Rahmen festzumachen, müsst ich's auch so machen. Bin mir aber nicht sicher, ob's dann noch für die Straße brauchbar ist... :?


meinst mich.... ?
bei mir sind noch Gummis dazwischen.....
bin aber auch schon ohne gefahren....
die alten Gummis sind so hart das die nix bringen....
ich habe nur ganz dünne Gummischeiben... wegen rost....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder