Suzuki muss zum Tüv, ja schon wieder einer

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Hoizfux » Fr, 19 Mai 2006, 0:11

achso praktisch ein überlackierbarer steinschlagschutz auf kunstoffbasis (so wie teroson terotex 3000)? - des wollt ich auch schonmal testen, war aber skeptisch!
und das halt vernünftig belastungen stand?

mfg andal
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Offroadgaudi » Fr, 19 Mai 2006, 0:19

Hoizfux hat geschrieben:achso praktisch ein überlackierbarer steinschlagschutz auf kunstoffbasis (so wie teroson terotex 3000)? - des wollt ich auch schonmal testen, war aber skeptisch!
und das halt vernünftig belastungen stand?

mfg andal


Ja is das gleiche Zeug, das spritzt mit ca. 5Bar, dann schaut des auch alles sauber aus. Kenn das Zeug noch von früher zu meinen Mechaniker Zeiten und da gabs auch nie Probleme mit also kanns dem Suzi auch nicht Schaden.

Würd auch heute keinen Unterbodenschutz mehr nehmen sondern auch das Zeug. Beim Unterbodenschutz sammelt sich immer wieder das Wasser drunter und mit dem Zeug wird er praktisch Wasserdicht :lol:

Ich geh mal davon aus das das Zeug Belastungen standhält, auf jeden Fall besser wie das andere zeugs. Aber jeder versteht unter belastung halt was anderes.

cu
Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon zukipower » Fr, 19 Mai 2006, 0:19

Jo anscheined. Es ist dieser Gummianstrich der auf den Böden großer Lagerhallen oder so ist.
Den wo ich gesehen habe soll rostbestöndig sein, und abriebfest. :roll:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Offroadgaudi » Fr, 19 Mai 2006, 0:22

Jo, das Zeug kenn ich auch. Aber siehste auf die idee wär ich gar nicht gekommen. Bestimmt auch nicht schlecht, aber bestimmt teurer und wenn er ewig hält dann hast ja in ein paar Jahren keine Arbeit mehr :lol:

cu
Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon zukipower » Fr, 19 Mai 2006, 0:25

Arbeit haben wir immer an unseren Kisten :!: :wink:
So teuer ist das Zeug gar nicht..eben wie ein guter Lack..so zwischen 20und 30e wird es sich bewegen. Muss mal nachschauen :roll:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hoizfux » Fr, 19 Mai 2006, 0:29

schau mal!
ich werd mich mal schlaumachen was das zeug von http://www.rhinolinings.de/ so kostet!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon zukipower » Fr, 19 Mai 2006, 10:20

Hoizfux hat geschrieben:schau mal!
ich werd mich mal schlaumachen was das zeug von http://www.rhinolinings.de/ so kostet!


Das ist natürlich das non plus ultra :-D
@ Hoizfux
poste wenn du eine Antwort erhalten hast doch bitte mal den Preis :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Psychedelic » Fr, 19 Mai 2006, 10:47

Hi,
ich benutze immer von Fertan das Over4 Zeug. Nach ca. 2 Wochen Durchtrocknung ist es recht gut abriebfest und man kann es noch überlackieren !

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Offroadgaudi » Fr, 19 Mai 2006, 14:49

Ja heute mal geTÜVt und alles ohne Mängel. Tja irgendwo soll sich die Arbeit ja auch lohnen. Motor alles neu abgedichtet Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen, Nockenwellenendsimmering usw................ jetzt schnurrt er wieder wie es sich gehört.

cu
Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon zukipower » Fr, 19 Mai 2006, 15:02

Gratulation =D> :dancing: :thumbsup:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder