SJ 410 Umbau auf 2L 16V Eco Tec 136PS

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon SUZI 416 » Di, 10 Jul 2012, 19:35

,,Für einen 410/413 und Samurai braucht man nie eine Sperre`` 8) 8)
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Chris B » Di, 10 Jul 2012, 20:36

Das Problem ist halt, dass die Achsen irgendwo auch Ihre Grenzen haben. Vor allem die vorderen Steckachsen.

Ohne Sperren ist die Gefahr da bei weitem nicht so groß, deswegen meine Frage danach.

Klar den G's mangelt es an Verschränkung und die haben bisschen mehr Speck auf de Hüften, deswegen brauchen die zwangsläufig die Sperren.
Allerdings sind Sperren im Suzuki einfach nur geil.

Wenn man bisschen mit Nachdenken fährt, dann sollte die Kombi aus 10er Achsen und lj Diffs auch gut funktionieren.
Bei mir geht das mit 115ps schön seit gut 5000km.


Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Bome » Di, 10 Jul 2012, 21:34

ich bin ja sonst auch nur der minimalist was verstärken angeht, aber ich hab bei meinem 410er auch schon mitn serienmotor mit serienbereifung die steckachse vorne geschrottet (nein ich bin ned gesprungen :P)

samurai achsen wären da schon die bessere wal was preis/leistung angeht und dann kommt der auch breiter, würd sicher geil wirken :wink:

aber ansonsten einfach mal so versuchen und solange fahren wies geht, umbaun kannst ja später immer noch
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon SJ SPOA » Mi, 11 Jul 2012, 8:44

Chris B hat geschrieben:Das Problem ist halt, dass die Achsen irgendwo auch Ihre Grenzen haben. Vor allem die vorderen Steckachsen.

Ohne Sperren ist die Gefahr da bei weitem nicht so groß, deswegen meine Frage danach.

Klar den G's mangelt es an Verschränkung und die haben bisschen mehr Speck auf de Hüften, deswegen brauchen die zwangsläufig die Sperren.
Allerdings sind Sperren im Suzuki einfach nur geil.

Wenn man bisschen mit Nachdenken fährt, dann sollte die Kombi aus 10er Achsen und lj Diffs auch gut funktionieren.
Bei mir geht das mit 115ps schön seit gut 5000km.


Gruß Chris


Eben, so sehe ich das auch. Ein guter Fahrer kennt sein Material und dessen Grenzen. :lol: Ich denke für meine Zwecke sollte das gut reichen.
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon SJ SPOA » Mi, 11 Jul 2012, 8:49

Bome hat geschrieben:ich bin ja sonst auch nur der minimalist was verstärken angeht, aber ich hab bei meinem 410er auch schon mitn serienmotor mit serienbereifung die steckachse vorne geschrottet (nein ich bin ned gesprungen :P)

samurai achsen wären da schon die bessere wal was preis/leistung angeht und dann kommt der auch breiter, würd sicher geil wirken :wink:

aber ansonsten einfach mal so versuchen und solange fahren wies geht, umbaun kannst ja später immer noch


Zerstören kann ich Dir auch Schwarzsperren mit verstärkten Wellen, gib mir ne halbe Stunde und die sind hin. Samurai-Achsen halten schon mehr aus, aber die müßte ich komplett umschweißen weil da nicht viel zum 410er paßt. Außerdem möchte ich im Gelände möglichst kurz bleiben, um möglichst viel Kraft beim anfahren stämmen zu können. Soll eher Richtung Trail, bzw Köpfchenfahren gehen, nicht Brecheisenvollgashirnlosvolldrauflosdurchdendreck-Fahren. :shock:
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon SJ SPOA » Mi, 11 Jul 2012, 8:50

SUZI 416 hat geschrieben:,,Für einen 410/413 und Samurai braucht man nie eine Sperre`` 8) 8)


Ich sehe wir zwei verstehen uns. ::held::
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

Beitragvon Toxic » Mi, 11 Jul 2012, 8:59

Mist, dann hab ich die Kohle für die SpartanLocker echt zum Fenster raus geworfen :cry: :cry: :cry:
Dabei geht der Wagen jetzt so viel besser im Gelände, evtl. hab ich beim Einbau was falsch gemacht? :roll:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Chris B » Mi, 11 Jul 2012, 10:44

hmm....meinste wirklich? :wink: Dann sollte ich meine hintere Sperre wohl auch wieder rauswerfen und die vordere mit den neuen Wellen, die hier liegt auch gar nicht erst einbauen. :roll:

Ne Spaß bei Seite: biste schonmal nen SJ mit zumindest ner HA-Sperre gefahren?! Da siehtste erstmal wie viel mehr mit dem Auto geht!!!

Von der Vorderen ganz zu schweigen!
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon pappers » Mi, 11 Jul 2012, 14:34

Wenn euch die Wellen vom 410 knacken baut doch Wellen vom 413 ein passen auch nur drauf achten das spielfrei und dich im fett stehen
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon SJ SPOA » Mi, 11 Jul 2012, 19:08

Chris B hat geschrieben:hmm....meinste wirklich? :wink: Dann sollte ich meine hintere Sperre wohl auch wieder rauswerfen und die vordere mit den neuen Wellen, die hier liegt auch gar nicht erst einbauen. :roll:

Ne Spaß bei Seite: biste schonmal nen SJ mit zumindest ner HA-Sperre gefahren?! Da siehtste erstmal wie viel mehr mit dem Auto geht!!!

Von der Vorderen ganz zu schweigen!


Also mir ist schon klar das ne Sperre nen Suzuki im Gelände schon weiter bringen kann. Nur bitte vergeßt bitte nicht, das die Gefahr ne Welle zu killen, mit Sperre größer ist. Vor allem, wenn man die Serienwellen nimmt. Ich fahre eben nach dem Motto, wenn es ohne Sperre nicht geht, nehme ich den längeren Weg. Sperre ist super, das ist ohne Frage so. Vielleicht trifft man sich ja mal in LAH oder im Süden. Dann würde ich mich auf ein tiefsinniges Lagerfeuergespräch freuen. :wink:
Suzuki Grand Vitara XL-7 V6 Automatik 184 PS
Suzuki SJ 410 SPOA 45 PS
Suzuki Swift GTI 16v MK1 AA Modell 154 PS
Benutzeravatar
SJ SPOA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 168
Registriert: So, 13 Nov 2011, 20:41
Wohnort: Rottenacker

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder