Kampf gegen den Rost

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon gelöschter User » Mo, 02 Jan 2012, 19:54

Tueddelsuzi hat geschrieben:leichter?? jeder der geschweißt wurde wiegt mindestens 20kg mehr, je nach dem wieviel rost weggemacht wurde.

das bisschen blech was noch da war hab ich auch ersetzt und vom gewicht her, wog das neue bestimmt doppelt soviel...


Wer redet hier vom Schweißen? Aber hast ja recht :-D
gelöschter User
 

Re: Kampf gegen den Rost

Beitragvon totte » Mo, 02 Jan 2012, 20:52

muzmuzadi hat geschrieben:
totte hat geschrieben:Bild

Den willst du aber nicht restaurieren? Da ist Ersatz in billigem Blech oder gutem GFK besser.

Den Schweller würde ich heute auch nicht mehr neu machen. Vierkantrohr 80 x 80 ist das Zauberwort, ist paar mal bei umbauten beschrieben..

Ansonsten erlebst du gerade das was die meisten hier schon weg haben und viele noch vor sich... :wink:


Hi muzmuzadi
Ne den Kotflügel will ich nicht mehr restaurieren! das wird ein neuer!
Es reicht mir der Rest der noch vor mir steht ich weiß nicht wo ich überhaupt anfangen soll :oops:
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Mo, 02 Jan 2012, 20:58

matts hat geschrieben:Das wird schon,bei meinem 1.Samu hatte ich null Ahnung,jetzt lach nur noch drüber.

Macht doch Spaß wenn man was geschaft hat. :werkzeug: :dancing:

mfg matts


Hi Matts,
Na da bin ich mal gespannt auf was ich mich da eingelassen habe!
Da hast du recht das ist schön wenn man was geschafft hat und was sieht, aber im moment sehe ich noch nicht so viel (das es vorwärts geht) im moment gehts noch rückwärts :-D
Gruß Thorsten
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Mo, 02 Jan 2012, 21:26

So da ich Urlaub habe, habe ich wieder mal ein bisschen weiter geflext und gebohrt :-D
Bild

Bild
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 02 Jan 2012, 21:30

Wenn das mal alles fertig ist hast du ein dankbares Auto vom dem du weißt was du hast. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon totte » Mo, 02 Jan 2012, 21:43

muzmuzadi hat geschrieben:Wenn das mal alles fertig ist hast du ein dankbares Auto vom dem du weißt was du hast. :wink:

Das hoffe ich das ich dann weiß was ich habe :)
erstmal kompliment ich habe mir gerade mal deinen Schlitten bzw. deinen Umbaubericht angeschaut echt klasse gemacht.
So ähnlich stelle ich ihn mir auch vor!
Mal schauen was rauskommt :-D
Gruß Thorsten
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 02 Jan 2012, 22:09

Wenn ich sehe wie du angefangen hast, wird es bei dir besser. Ich hatte leider nicht die Möglichkeit den Body runter zu nehmen. Das ist aber fürs Ergebnis nicht unwichtig. :wink:

Hier sind so viele richtig gute Autos vertreten, egal ob Umbau oder nur ordentlich wieder aufgebaut, das ich nicht glaube das mein Auto etwas besonderes ist.

Ich weis dafür aber wie viele hier was es bedeutet sein Auto zusammen zu kehren. :wink: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon totte » Mi, 04 Jan 2012, 22:17

so jetzt habe ich mal als nächstes die Fussraumbleche vorne links und rechts gebastelt und das Bodenblech für den Kofferraum zugeschnitten.
so! So sehen die Teile aus!


Bild

Bild





So und jetzt muss ich das ganze wieder einpassen und festpappen :-D
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon totte » Mi, 11 Jan 2012, 20:31

so es geht wieder mal einbisschen weiter!
so erstmal noch Bleche weiterrausgetrennt

Bild

Bild

Bild





neues Fußraumbodenblech eingepasst und erstmal festgeheftet
Bild
Unterbodenschutz im Getriebetunnel entfernt und danach
die erste Naht geschweist vom Fußraumbodenblech
Bild
totte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Di, 13 Dez 2011, 13:45
Wohnort: MSP

Beitragvon Toxic » Mi, 11 Jan 2012, 22:10

:shock:
Das wird gut!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder