Dave's Samu - Van

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon FjDave » Mo, 04 Mai 2009, 20:04

Soo... weil ich ja jetzt wieder die Woche über in Breisach (Blockunterricht) hock, mich zu Tode langweil und schon bald jede Ecke vom Forum durchgewühlt, hab ich Idealerweise mal an meine Bilder von den letzten zwei Wochenenden gedacht und will sie euch nicht vorenthalten... hab ja Zeit jetzt :wink:

Angefangen bei den hinteren Radläufen... innen schon vom Vorgänger geschweißt und noch ok... bissl sikaflex und gut...

Also Flex her und aus vielen kleinen Löchern ein großes gemacht...

Blech einpassen...

Bild


verschweißt...

Bild


andere Seite gleichfalls...

Bild


Im Innenraum an der Hecktraverse viel Karies... war schön mit Glasfasermatten überklebt :mad:

Bild

Bild


dann die Schweller... waren mit Unterbodenschutz übergespritzt... drunter Löcher...

Bild


aufgesäbelt...

Bild


den Rest weggeflext und den neuen Schweller eingepasst... schaut gleich besser aus...

Bild


Andere Seite... selbes Spiel...

Bild

Festgebraten und fertig...

Schlachtfeld...

Bild


Fießer Spielverderber am Feiertag...

Bild


Mein Bruder derweil am schleifen... natürlich mit Absaugung :wink:

Bild

Bild


Arbeiten im Innenraum...

Bild


Meiner einer vorm Projekt...

Bild


Beim Versuch den Body leicht anzuheben wegs Arbeiten am Rahmen und Bodylift haben sich die zwei Äußeren der vier Hinteren Haltepunkte am Body veranschiedet... Also war das was ich eigentlich nicht vorhatte dann doch nötig... runter mit dem Häuschen...

Bild


Der Rahmen ist bis auf das Hintere Querrohr noch gut in Schuss... ein paar Flugroststellen aber sonst I.O.
Man Beachte den Bodylift den ich zu Optischen Testzwecken vom abbauen der Hütte drunter hatte 8)

Bild


Der Hohlraum hinter den Sitzen... stümperhaft Geschweißt und offen gelassen... da fühlt sich der Rost besonderst wohl... rechts wo eigentlich die Bodyhalterung sitzt klafft ein Loch... ich habe auch keine Stelle gefunden an der die Halterrung fest gewesen sein soll...

Bild

Andere Seite...

Bild


Also Flex her und weg den Mist, die Bleche die der Vorgänger eingeschweißt hat vollends rangedengelt und alles durchgeschweißt... kleinere Bleche anstatt Rostlächern eingesetzt...

Bild


Schlachfeld...

Bild


Bleche geschnitten gekantet, angepasst und geheftet... die Innenseite gut mit gscheiden Zinkspray eingesaut... der Hohlraum wird später mit Hohlraumversiegelung vollgeschmaddert...

Bild


Zu guterletzt durchgeschweißt... will mir da gezedere mit Dichtmasse ersparen...

Bild


Das währs fürs erste wieder... nächstes We gehts mit voller Kraft weiter... Samstag wieder bis 24.00 Uhr... drunter geht nix... muss ja fertisch wern... hab ja kein Auto grad.. :roll:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Big M Ballz » Di, 05 Mai 2009, 21:17

Ganz schön knusprig Dein Kleiner...
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon FjDave » Mi, 06 Mai 2009, 15:32

Joa kann man so sagen... Gut durch halt :lol:

kaum hat man ein Loch zu, findet man da nächste... ein Rattenschwanz... aber auch der hat ein ende...

Auch wenn die Blechflickerei überhaupt nicht mein Ding ist... Briefmarken schweißen... ab 4mm machts dann Spaß :P

Noch ein paar Bilder...

Übergang vom Body zu den Kotflügeln...
Die Kotflügel seien vor einen Jahr neu rangekommen... schauen auch so aus, weil kein bissl Rost dran ist... aber vorm montieren hat man nur den rost am Body übertüncht... darunter jede menge braunes Übel... immerhin nicht durch

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon FjDave » Mo, 11 Mai 2009, 21:57

Am Wochenende ist's wieder bislle weiter gegangen...

Fahrgestell gescheid abgedampft... schaut gleich angenehmer aus.


Bild

Bild

Bild

Bild


Noch ein paar Schweißarbeiten gemacht. Leider nicht so viel hinbekommen. Immerhin den ollen Hohlraum fertig diverse Löcher zugebraten und andre Bleche von Vorgänger gänzlich durchgeschweißt...


Bild

Die Sitzhalterungen neu...

Bild

Nächstes We ist wenigstens nicht so verplant wie das letzte... da kann wieder mehr rumgerissen werden... *freu* :)

gruß
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon 3 Takter » Di, 12 Mai 2009, 20:57

sieht ja schon vielversprechend aus. weiter so :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon FjDave » Mi, 20 Mai 2009, 22:37

Heut Mittag wieder Heim gekommen, zum Glück war Berufsschule so früh aus :dancing:

Mich gleich wieder an meinen Kleinen rangemacht und meiner Lieblingsarbeit gewindmet... solangsahm hab ich die Kniffe raus und es geht mal zu mal schneller...

Zur Abwechslung hab ich mich an die Bodyhalterungen gemacht... erst ne Schabbelohne gebastelt damit die neuen auch wieder am richtigen Fleck sind...

Die hinteren hab ich aus 4mm Blech und, mangels 120er Schrauben, aus
Gewindestange gemacht... angebraten feddich...

Bild


Da die Vorderen Traversen, an denen die vorderen Haltebolzen sind, komplett faul waren, hab ich mir neue zambrutzelt... aus 4mm Blech...
fertig...

Bild


Das Gesamtbild...

Bild

Freitag gehts weiter... weil die Flex am Feiertag trotz super Nachbarn, schlechte Laune macht... :evil:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon FjDave » So, 24 Mai 2009, 0:27

der Feiertach is wech... dann kann man weiterbasteln...

Schweißarbeiten... ägl-äks :mad:

Bild

Bild

Bild

Bild


Danach richtige Drecksarbeit angefangen... mit Flex + Topfbürste dem orginalen Unterbodenschutz an gen Kragen gegangen... noch fix entfettet und mit Siliconentferner abgerieben...

Ergebniss...

Bild

Bild


Und das kommt bei raus wenn man die Flex nicht richtig fest hält ...

Bild


Endlich... Faaabe !!

Zwinschendurch...

Bild


Fertig...

Bild

Bild


Morgen sämmtliche Fugen mit Sicaflex zuschmieren und dann noch ne Schicht Farbe drüber... Motach gleich Steinschlagschutz und Unterbodenwachs holn...

so denn...
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon FjDave » Mo, 25 Mai 2009, 10:22

so... endlich mal was hochaktuelles...

mangels Härter konnte ich gestern nich lackieren :evil:

also heute nachgeholt, 2 Schichten sööhn viel Swaatz...
gerade eben fertig.

Bild

Bild



wenn alles trocken ist wird gewachst 8)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Marlo » Mo, 25 Mai 2009, 10:54

was für Gewindestangen sind das? Die ausm Baumarkt sind ziemlicher Dreck, würde ich für sowas nicht nehmen! (ok, wahrscheinlich hälts und der TüV erfährts auch nie... aber trotzdem...) aber immerhin werden die beim Schweissen nich hart...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon FjDave » Mo, 25 Mai 2009, 21:29

Marlo hat geschrieben:was für Gewindestangen sind das? Die ausm Baumarkt sind ziemlicher Dreck, würde ich für sowas nicht nehmen! (ok, wahrscheinlich hälts und der TüV erfährts auch nie... aber trotzdem...) aber immerhin werden die beim Schweissen nich hart...


Keine Angst sind 8.8 :wink: ham scho gscheids Material...

Sinda von beiden Seiten verschweißt :wink:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder