arb sperre + ziemlich breit

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

arb sperre + ziemlich breit

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 25 Mai 2007, 21:15

da ich schon mal dabei bin neue berichte hier einzustellen mach ich gleich mit meinem lj weiter .

ich hab ja nen vitara geschlachtet und bin so an 2 arb sperren gekommen .

eigentlich wird das ganze kein großer akt - dahcte ich mir .

allerdings haben alleine die lager die ich bei der gelegenheit neu gemacht habe schon ein kleines vermögen gekostet .

Aber is ja wurschte wen schon klotzen dann richtig :lol:

erstmal hab ich die vitara vorderachse ausgebaut - und das diffin den achskörper vom 413er gebaut , dann eben alle äusseren lager neu verbaut ( das diff wollte ich net zerlegen ) .

dann hab ich die hinterachse vom vitara zerschnippelt um an das diff samt gehäuse zu kommen - links und rechst die achsstummel vom sj angeschweißt udn in der mitte noch verstärkt ( die anleitung für ne hybridachse gibts bei peci auf der HP )

dann hab ich des ganze zeug abgeschliffen und lackiert
der einbau war eigentlich net so tragisch weilich ja bereits das gleiche system verbaut hatte nur halt ohne schaltbare sperre.

beim zusammenbau ahb ich an beiden achsen gleich noch spurpaltten von 30 mm verbaut um entlich meine felgen wieder verkehrt anbaun zu können

das ganze ding is jetzt um etwa 12 cm breiter deshalb hat sich logischerweiße die verschränkung (in cm ) auch nochmal verbessert müssten jetzt etwa 73cm sein das ermittln wir nächstes jahr in LAH genau *g*
Bilder folgen gleich
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 26 Mai 2007, 8:34

Immer baue schön an deinem LJ(und vergiß die Bilder nicht!) damit ich weis, was ich alles noch so machen muß. :wink:

Der Bodylift könnte mich auch interessieren, vor allem wie das Problem Lenksäule/Lenkgetriebe gelöst ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 26 Mai 2007, 9:28

hi
bilder kommen bis heut mittag ,
Bodylift is beim lj ein problem das einfachste ist wenn man ein neues loch für die lenkstange bohrt .

wenn du allerdings vor hast mal nen motor vom 413er einzubauen würde ich gleich das originale lenkgetriebe ausbauen und eins vom 413er vorne am rahmen einbauen .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 26 Mai 2007, 16:01

hier also die bilder
Schalter
Bild
Hinterachse
Bild
kompressor
Bild
Breit *g*
Bild
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder