Paradors Umbautagebuch - Weiter gehts

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Offroadgaudi » Do, 19 Apr 2007, 23:43

tja Arbeit geht vor, der wo die Brötchen zahlt schafft an. Aber man trifft ich bestimmt mal wo.
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Parador » So, 22 Apr 2007, 14:56

So Herrschaften, ersma Status Quo:


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon blochbert » So, 22 Apr 2007, 15:11

Schaut guad aus :thumbsup:

Was hast da für Verbreiterungen drauf?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Parador » So, 22 Apr 2007, 17:41

Sind von Delta, aus Plastik,10cm. BIn aber am überlegen andere zu nehmen.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon zukipower » So, 22 Apr 2007, 19:44

Na das sieht doch schon sehr gut aus :!: :!: :!: :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Parador » Sa, 12 Mai 2007, 15:04

SO, weiter gehts beim Umbau, die letzten zwei Wochen stand die Eintragung beim TÜV von Bodylift, Reifen und aushängbare Türen auf dem Plan.
Also gings los nach Karlsruhe zu den Jungs von Hillbilly Engineering wo ich weiß das ich mir mit der Eintragung keine Sorgen machen muss.
Und so war es dann auch, alles Eingetragen bekommen, Fahren ohne Türen (allerdings mit einer Kette), alles dabei, bin glücklich! :-D

Bezüglich verschränkung haben wir noch gleich einen Test gemacht, für den Offroadeinsatz werde ich um eine höherlegung per Fahrwerk nicht herum kommen (war aber eh geplannt): War doch sehr überrascht wie gut das Serienfahrwerk eigentlich verschränkt:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Chris interessante feststellung das ich einen Schalldämpfer vom 410er drin habe.
Bild
Thanx Hillbillies!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Parador » Mi, 13 Jun 2007, 19:34

So, ging nun auch weiter nach leichter durststrecke:

Habe nach dem Treffen mit den Hillbillys einen Prototypen ihrer neuen Stoßstange ohne Windenaufnahme zu testen bekommen, anstatt dessen wird ein Stift vorne durchgeschoben an das ein Seil befestigt werden kann zum bergen.

Bild

Aufnahmen sind für Blinker, Standlichter sind in den Scheinwerfern:

Bild

Golf 2 BLinker getönt.

Bild

Bild

Demnächst folgt der Zugtest und wie gesagt noch ein paar Anregungen, Wünsche für die Serienversion (leichte Änderung der Blinkerfassung, Stoßstange bünding zu Kotflügeln, etc..
Wenn ihr noch ideen habt höre ich sie gerne!
Meine Ramme kommt wieder ran, hier sind aber ein paar anpassungs arbeiten von nöten, aber das wird schon.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon andy.we » Mi, 13 Jun 2007, 22:46

sieht klasse aus!
aber wie hast denn du die vordere stossstange hochgesetzt?
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon Parador » Do, 14 Jun 2007, 14:06

beim anpassen hatte ich die gleiche höhe wie die reguläre Stoßstange, abstand so 5cm durch Bodylift.
Das es nun etwas höher ist, leider immer noch nicht bündig, was ich aber nicht so schlimm finde, war zufall. Ich musste die löcher etwas nachbohren, hatte vorher M8 Schrauben drin, jetzt M10, ich denke dadurch kam die Stoßstange etwas hoch.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon dorfsau3 » Do, 14 Jun 2007, 15:05

Sieht nicht schlecht aus die Stoßstange.

Hab da gleich mal noch ne Frage zu den Blinkern: sind die kompett in der stoßstange oder schaun die nach hinten raus. Ist bei mir nämlich so. Ich frag mich nämlich noch ob ich die Stoßstange hinten noch dicht mache mit so einer art Kasten. Ich hab die Bedenken das sich da so viel Dreck festsetzt. Oder hast do vielleicht noch ein Bild von hinten?
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder