Nolefedern +50mm

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Buck » Di, 17 Apr 2007, 21:24

Du hast ihn doch in Silixen gesehen!

Stimmt hast und beide ja schließlich auf einmal rausgezogen. :-D
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Parador » Di, 17 Apr 2007, 21:38

Hmm, also kann man allgemein sagen, ganz gute Federn oder? Bisher waren die nämlich mein Favorit für mein neues 50mm Fahrwerk.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Don051999 » Di, 17 Apr 2007, 21:45

Ich hatte vorher die Ranchofedern drinn +60! Die Teile, waren Knüppelhart auf der Strasse, und im Gelände ging es so :? Also, ich denke, das das Preis Leistungsverhältniss schon stimmt! Danke nochmal an alle, die auch das Fahrwerk (bzw. die Federn) verbaut haben, und mir ihre Meinung mitgeteilt haben! :dancing: :dancing: :dancing: ::danke::
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon SafariGuide » Di, 17 Apr 2007, 21:48

Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder