Schneepflug Eigenbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Olli.H » Sa, 27 Jan 2007, 14:49

Die Hydrauliksteuerung wirds auf jeden Fall herrgeben.
Aber obs die Pumpe schafft???? :shock:
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon Olli.H » Sa, 27 Jan 2007, 14:50

Bild
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon Olli.H » Sa, 27 Jan 2007, 15:08

Gummilippe,allerdings nur Förderbandgummi
Schürfwinkelverstellung
links / rechtsstellung noch über Umsteckbolzen
Hinter der Gummileiste 1cm höher 2 St-Schienen wegen einhaken
Warnbalken
Fahrzeugbeleuchtung am Streukasten
Streukasten allerdings (zur Zeit nur) über Kohleschaufelchen zu bedienen
Arbeitsscheinwerfer vorn

Ihr glaubt gar nich wie relaxt man zum Werkstattfenster rausschaut wenns
draussen rummkrümelt :P
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon Hoizfux » Sa, 27 Jan 2007, 22:15

ähmmm - was fährst du da alles mit der hydraulik! bissal viel hebel auf dem steuergerät oder?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Zenti » So, 28 Jan 2007, 10:42

Hallo Olli,

schöner Umbau.
Wie has Du das mit der Hydraulikpumpe gelöst?
Haste davon Bilder?


Gruß Thomas
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden

Beitragvon Olli.H » So, 28 Jan 2007, 14:04

Hoizfux hat geschrieben:ähmmm - was fährst du da alles mit der hydraulik! bissal viel hebel auf dem steuergerät oder?


Naja der Steuerblock war so und auseinanderschrauben wollt ich ihn nicht.
Es sollja,so Gott will, die links rechtsverstellung auch noch dran.
Man(n) is ja so faul.
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon Olli.H » So, 28 Jan 2007, 14:06

:dancing: Man könnt ja die gasamte Hydraulik auch drinn lassen und fürs ERDFERKEL im Sommer nen Bergekran drannbauen ::hilfe::
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon KleinerEisbaer » So, 28 Jan 2007, 16:39

geiles teil!
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon funnyandy » Mo, 29 Jan 2007, 17:52

Gummilippe,allerdings nur Förderbandgummi


Weiß net, ob´s interessiert aber ich hab da was:

www.linssentechnik.de

Da gibts Schneeräumleisten aus Vulkollan oder Polyurethan. (Katalog Seite 117)

Dachte nur, könnt ja sein, daß es interessant wär.

Dein Umbau ist übrigens echt GENIAL !! :thumbsup:
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon Olli.H » Mi, 31 Jan 2007, 10:50

So, das ist die Hydraulikpumpe


Bild
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder