Ho Ho Ho,
oder so ähnlich... meine Umbau-Story startet nicht jetzt kurz vor Weihnachten 2024, sondern ehrlich gesagt schon deutlich früher...
Nur ist seither nicht viel passiert Ja ja, die Arbeit und das Leben kam dazwischen, und andere Ausreden auch noch. Jetzt ist aber die Entscheidung gefallen, es muss was passieren!
Also Gruezi oder so ähnlich... denn gekauft habe ich meinen Zuki schon im September 2022
Ein SJ413 Bj. 87 von der nahen Schweiz, wo er in einem urigen Dörfchen über die letzten 37 Jahre seinen Dienst verrichtet hat.
Ja richtig gehört, das Auto war in seinem gesamten Leben nur an 2 Orten in der Schweiz ansässig und wurde im selben Ort verkauft in dem es am 07.07.87 gekauft wurde. Außerdem ist es mit seinen
jungfräulichen 318.000km lückenlos scheckheftgepflegt worden. Ich glaube das Auto hätte selbst schon einige Storys zu erzählen von seinem ehemaligen Besitzer mit Druidenbart (kein Scherz). Jedenfalls hier ein paar Fotos kurz nach dem Kauf:
Er stand also nicht so schlecht da und gefahren ist er wie am ersten Tag. Der Motor und das Getriebe waren absolut trocken, alles gut geschmiert, lediglich die Achskörper und die Bremsen waren etwas mitgenommen.
Im Januar 2023 habe ich ihn dann auseinander gebaut. Die Karrosserie hatte einige Löcher, aber für mich war von Anfang an klar eine aus GFK zu kaufen.
Im Mai 23 habe ich im Urlaub im Emil-Frey Museum einen tollen SJ gesehen:
Die Schnellverschlüsse an den Türscharnieren finde ich interessant. Hat mich aber auch daran erinnert mal weiterzumachen.
Im Januar 2024 hab ich mir dann den Unterteil vorgenommen.
Zu meinem Leid und Glück zugleich hat es Miraculix sehr ernst genommen mit dem Unterbodenschutz am Rahmen, aber dafür war er auch ziemlich gut erhalten. Die Kratzerei ging ganz gut mit einer Infrarottafel und Schaber. Gedauert hat es trotzdem eine Ewigkeit.
Auch ein Freund der Dichtmasse war unser bärtiger Freund, die war nämlich überall und in allem vorhanden. Am undichten Hardtop habe ich anfangs nichts anderes gemacht als die ganze Dichtmasse weggerissen und alles gesäubert und es war wieder dicht.
Womit wir jetzt schon im November 2024 angekommen wären. Ich habe also den Rahmen möglichst frei gelegt und geschweißt. Vorne und Hinten wurde er verstärkt mit 42x4 Rohr. Die Stoßstangenhalter habe ich auch etwas stabiler gewählt.
Seit letzter Woche ist der Rahmen nun beim Sandstrahlwerk.
Das habe ich schon gemacht:
- Alles auseinander gebaut
- Lenkgestänge, Blattfederhalter, Stabilisator und Lenkstange gestrahlt und behandelt
- Rahmen geschweißt
- Kardanwellen entrostet und lackiert
- Ein Haufen Teile bestellt
Das habe ich noch vor:
- Rahmen behandeln und lackieren
- Neues Fahrwerk einbauen (OME)
- Achsen revidieren und Gehäuse lackieren
- Neue Bremsanlage mit Bremssätteln vorne vom Jimny (später auch noch die Scheiben)
- Ich habe noch einen G13BB aus einem Subaru Justy
- Karrosserie anpassen und lackieren lassen (mit Anbauteilen)
- Elektrik im Fahrzeug anpassen
- Interieur zum großen Teil erneuern
Da bin ich mir noch nicht sicher:
- Bodylift 50mm zusätzlich / bzw. Schäkel
- Rad/Reifenkombination
- Hardtop und Verdeck
- Audioanlage
- Diff Sperre
- Winde