Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon sevensense » Do, 07 Mai 2015, 20:14

So, Dachlastenträger heute vom Lackierer geholt und drauf gebaut. Hab mal ein paar Bilder wo man hoffentlich sehen kann wie genau der Sven es da mit dem Bau genommen hat. Sitzt wie ein schwarzer Maßanzug.

Weitere Neuigkeiten ( mehr oder weniger neu) der Schnorchel, eine Vitara Servo und mein zweit ganzer Stolz, das Rally Hardtop das ich tatsächlich gegen mein altes Hardtop tauschen konnte. Farbe steht auch schon bereit aber ich denke das wird erst in den Sommerferien was. Jetzt wird erst mal ausgiebig getestet.

Gruß Sven

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon Homsen » Do, 07 Mai 2015, 21:07

Geil
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon Roger » Do, 07 Mai 2015, 21:22

Kreuz überm hartop fehlt . so hält das nicht . Sonst gute arbeit und sieht super aus .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Re: Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon Marlo » Do, 07 Mai 2015, 21:26

Roger hat geschrieben:Kreuz überm hartop fehlt . so hält das nicht . Sonst gute arbeit und sieht super aus .

jop. wäre deutlich besser gewesen als die 2 Rohre.

funzt das mit dem Windenseil in dem kleinen Röhrchen???
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon Der Jones » Do, 07 Mai 2015, 21:59

Sieht toll aus was Ihr da entworfen habt!
Sind Käfige generell Eigenbauten? Auf einem der Bilder sieht man, dass Du andere Rücklichter integriert hast, damit beschäftige ich mich auch schon ein paar Tage. Wie hast Du deine Nebelschluss gemacht?
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon sevensense » Do, 07 Mai 2015, 22:04

Wir haben bewusst hinten kein Kreuz reingemacht aus zweierlei gründen ( auf wenn ein Kreuz immer die Beste Lösung ist). Punkt eins ist das das hintere Teil ganz einfach durch Schiebestücke abzuziehen ist und ich somit auch mal ganz schnell das Hardtop abmontieren kann. Und der zweite Grund war mir ein wenig die Optik. Hab den Käfig so in einem Amiforum gesehn und finde das echt schneidig wie die Rohre jetzt von vorn nach Hinten laufen. Da hinten sowieso keiner sitzt dient der Käfig hinten eigentlich nur dem Schutz vom schönen Rally Hardtop.

Den Einbau eines vernünftigen Kreuzes hinten hätte man auch nicht bei abnehmbaren Hinterteil realisieren können da das Kreus ja dann die Lenkst und die Querstrebe übern originalen Bügel hätte verbinden müßen. Und dann hätte ich den Hinteren Teil nicht mehr demontieren können.

Und ja entgegen früherer massiven Bedenken in meinem damaligen Einbauthread der Winde hält das Röhrchen bis jetzt wunderbar allen Windenaktionen stand.

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon sevensense » Do, 07 Mai 2015, 22:12

Hi Jonas, es giebt wohl auch originale Käfige. Mußt du mal die Profis hier fragen. Allerdings ist das ja kein Käfig sondern nur ein stabiler Dachlastenträger :lol: und somit eintragungsfrei. Die Vorraussetzung das ich den Mittels Bordwerkzeug abbauen kann ist gegeben. Zwei 17er Schlüssel und nicht mal 10 Minuten und Alles ist runter. Glaub mir das haben wir oft genug getestet bei Bau.

Ja die Rückleuten habe ich ausgetauscht da mir das ziemlich auf den Nerv ging mit den originalen Gammeldingern. Ist eine ganz einfache und günstige Lösung. Einfach zwei Anhängerleuchten mit Nebelschlußfunktion gekauft. Die originale Stoßstange habe ich dann wie Folgt modifieziert. Außschnitte für die Lampen vergrößert und dann einen Blechkasten eingeschweißt damit kein Spritzwasser von hinten mahr an die Lampen kommt. Dann einfach die Lampen in den Kasten geschraubt und fertig ist der Fall. Hab seit dem nie wieder Probleme mit Matsch und Wasser gehabt. Umbau hat glaube 20Euro und 4 Stunden Arbeit gekostet aber das war es allemal wert.

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon sevensense » Do, 07 Mai 2015, 22:23

Ebend gefunden. ich bin froh das es endlich mit dem Dachträger geklappt hat........


https://www.youtube.com/watch?v=q-ZO2FJ5B28
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon Der Jones » Fr, 08 Mai 2015, 6:40

Soso ein stabiler Gepäkträger :lol:
Wie im Video kann der Träger das ganze Auto huckepack nehmen :thumbsup:
Ist dem Beifahrer nix passiert? :shock: Sah so aus als ob nicht angeschnallt.
Ist der originale Bügel beim Samu stabil? Das Fensterrähmchen und Seitenträgerchen knickt sicher schnell ein oder? Dann wars das mit Weiterfahrt..
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Überrollkäfig / Dachträger und andere Neuigkeiten

Beitragvon sevensense » Fr, 08 Mai 2015, 16:27

Der originale Bügel ist nicht stabil. Gibt ganz böse Bilder von Überschlägen im Netzt.

So heute mal etwas weiter gemacht am Auto um für Pfingsten fit zu werden. Hab ja schon seit Ewigkeiten ein Getriebeölverlust und hab die Dichtringe ja schon länger liegen. Also fix mal angefangen das Getriebe zu demontieren und diesesmal einfach nur mit zwei Auffahrrampen und nicht wie sonst auf der Bühne. Muß sagen das ging fast noch besser :lol: :lol:

Dann hab ich die Beiden Simmerringe getauscht und die Dichtkappe an der Eingangswelle wieder schön mit Motordichtmasse abgedichtet. Und dann fällt mir auf das meine Feder an der Ausrücklagerwelle etwas sinnlos da in der Gegen rumhängt. Ein Teil ist offensichtlich abgebrochen aber ich kann nicht sagen ob wärend des Rumfrickelns oder ob ich da so schon ne Weile mit rumfahre. Gemerkt hab ich beim kuppeln nichts?????

Und dann hab ich gesehen das man da die Hebelseitige Lagerbuchse entfernen muß um die Feder zu entfernen. Was für eine scheiß Arbeit. Hab sie dann zum Schluß einfach mit einem kleinen Durchschlag rausgeklopft. Jetzt mußte ich die Feder und die Buchse erstmal beim Suzuki Händler bestellen. Kommt Alles leider erst nächste Woche Dienstag.

Naja bist Pfingsten ist dann aber Alles fertig..... hoffe ich....
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder