Projekt AmStaff "Stage2"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon Toxic » Di, 09 Dez 2014, 10:09

Das ist ja immer der Vorteil von solch aggressiven Reifen:
Die musste nur montieren, den benötigten Platz schaffen Die sich selbst :D

"Yellow Danger"?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon beadlocks.de » Do, 11 Dez 2014, 16:35

ihr seid alle sowas von falsch beim namen :-D :-D :-D :-D :-D
Trial n Trophy Parts
www.beadlocks.de
Benutzeravatar
beadlocks.de
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 09 Mär 2013, 13:50
Wohnort: Maxdorf

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon AmStaff » Fr, 12 Dez 2014, 8:52

Aber so was von :lol:

so, ne Kleinigkeit weiter,

die Hinterachse ist fast fertig gesäubert, die Achse hatte schon mal Sperdiffs, hier muss ich nun wieder Material Einschweißen, die zusätzlichen Bohrungen habe ich schon mit Gewindestiften geschlossen auf die ich jetzt noch Schweißpunkte setze.
Natürlich kommt auch wieder ne Sperre rein, allerdings steh ich auf die Automatiksperren.

ja und dann schon mal nen 37" über die Felge geschmissen, mal sehen was die Post heute so bringt :twisted:

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon AmStaff » Mi, 17 Dez 2014, 10:58

wenn es auch langweilig wird

aber hier die Fakten:

Maxxis 37"x14,5-15 auf 10x15 mit Singel Beadlock und 1,5 bar

breite über alles 38 cm, Durchmesser 92 cm, Gewicht Komplet Rad 54 KG

Hier noch mal vielen Dank an Sebastian für die schnelle Lieferung der Ringe =D>

Bild

Bild

Bild
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon Homsen » Mi, 17 Dez 2014, 11:18

Topp !!
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon pappers » Mi, 17 Dez 2014, 13:58

Weiss ja nicht was du so in Zukunft fahren möchtest aber bei 216 Kilo sollte der Rest des Autos leicht werden, was strebst du an?
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon AmStaff » Mi, 17 Dez 2014, 19:30

Hm, fahren möchte ich einfach nur zum Spaß, keine Veranstaltung, wobei mir das Bauen sowieso irgendwie mehr Spaß macht.
Ich habe das Gewicht natürlich immer im Hinterkopf und sicherlich ist es mein Ziel leicht zu bleiben, allerdings möchte ich nur zu Gunsten des Gewicht nicht auf alles verzichten.
Sicherlich wäre ich mit den Swampern und den Alus bei nur ca 35-36 KG pro Rad gewesen, aber ich wollte nun mal unbedingt die Beadlocks und die Maxxis Creepy Crawler.
Bild in Arbeit
Benutzeravatar
AmStaff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: So, 19 Nov 2006, 21:29
Wohnort: Hevensen

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon beadlocks.de » Mi, 17 Dez 2014, 21:49

Gefällt mir :-D
mach dir keinen Kopf wegen em Gewicht meine sind ah net viel leichter, die G-Felgen sind halt sack schwer. :lol:
Trial n Trophy Parts
www.beadlocks.de
Benutzeravatar
beadlocks.de
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 09 Mär 2013, 13:50
Wohnort: Maxdorf

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon kolben » Mi, 17 Dez 2014, 21:55

Gefällt mir sehr gut!

Bin gespannt wie die Reifen später mal funktionieren, oder ob doch noch Profilschneider zum Einsatz kommt... :lol:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Re: Projekt AmStaff "Stage2"

Beitragvon Roger » So, 28 Dez 2014, 16:00

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Hier wird wohl auch Winterschlaf gemacht #-o #-o
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder