Gargamels Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon gargamel1985 » So, 03 Dez 2006, 19:30

hi leute,

jetzt bin ich auch mit dem schraubervirus infiziert, ich hab es heute einfach nicht lassen können und hab begonnen meine suse zu zerlegen. hab heute insgesamt 6 stunden geschraubt und hier seht ihr das ergebnis:

Bild

Bild

rostmäßig ist es alles andere als schlimm, aber ich werd ihn trotzdem komplett zerlegen und die paar macken ausbessern damit ich dann nach dem lackieren eine zeit ruhe habe und nicht jedes jahr irgendwo wieder ein blech einschweissen muss.

was mir noch gedanken macht ist der kabelsalat wenn ich den body runterhebe.
könnte mir da jemand eine kleine anleitung geben wie ich das am besten mache?

lg berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon haasa » So, 03 Dez 2006, 19:50

:shock: :shock: :shock:

cool...

bgzl. kabelsalat kann dir da leider nicht viel sagen, weil ich das selber noch nicht gemacht habe.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon muzmuzadi » So, 03 Dez 2006, 19:53

So geht es los... und endet nie! :lol:
Soviel Kabelsalat ist da nicht, mußt nur die Stecker richtig beschriften.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon m0ar » So, 03 Dez 2006, 19:55

also das mitm kabelsalat is garnicht so schlimm , ausser du willst denn kabelbaum komplett rausnehmen. wenn du aber nur das haus vom rahmen trennen willst musst du nur 2 grosse stecker aufmachen und fertig .
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon gargamel1985 » So, 03 Dez 2006, 20:03

und wie ist das mit dem amaturenbrett, kann das oben bleiben oder sollte es besser runter?

gibt es sonst noch irgendwelche stellen wo man schwierigkeiten bekommen kann beim abbauen vom body?
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon m0ar » So, 03 Dez 2006, 20:04

also normal kannst das amaturenbrett drinen lassen und body is auch in 2 stunden runter
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon muzmuzadi » So, 03 Dez 2006, 20:06

gargamel1985 hat geschrieben:und wie ist das mit dem amaturenbrett, kann das oben bleiben oder sollte es besser runter?


Das kommt darauf an was Du machen willst. Ich hab mein drin gelassen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon gargamel1985 » So, 03 Dez 2006, 20:12

@ muz: den body mach ich nur zwecks rostbeseitigung und konservierung ab.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon muzmuzadi » So, 03 Dez 2006, 20:15

Da lass es drin. Vergiß nicht die Schäuche der Heizung abzuziehen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon suzi-neuling » So, 03 Dez 2006, 22:53

ich bin auch der meinung das man zuerst was umbauen sollte bevor es ins richtige gelände geht. weil "an die grenzen stoßen" ist meistens mit was kaputtmachen verbunden. und das kostet vermutlich mehr als der umbau. ausserdem verliert man dann nicht die zeit die der umbau von sich nimmt!
suzi-neuling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 28 Nov 2006, 22:06
Wohnort: Wien

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder