Mein Umbau für Trophy´s

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Pandi » So, 11 Nov 2012, 11:58

Ja ab den Sitzen ist das ein Rohrrahmen, die anbindung kann ich dir schon mal mailen, ist aber ganz schön viel, die geht auf den OEM Rahmen, auf das Kreuz hinter den Sitzen, auf die aufnahmen von neuen Rahmen unten, auf den Käfig hinten... also quasi überall hin. sogar zwischen den Sitzen nach vorne nochmal abgestützt..
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon Roger » So, 11 Nov 2012, 12:03

Hört sich gut an . Bilder gerne an : cossicrouser1981@yahoo.de

Da du ja das auto gut bewegst , scheint die lösung ja gut zu halten .

Wann baust du eigentlich ein neues Auto auf :-D ???? Reiner rohrrahmen ????? :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Pandi » So, 11 Nov 2012, 12:20

.. nein behalte meinen Suzuki für die Extremen Sachen wie Breslau oder MT und werde ihn Pflegen und in Schuss halten. Da aber auf längere sicht die Breslau in Polen nicht mehr ist und immer mehr die schnellen Veranstaltungen im kommen sind wie Baja, Gorm, MT CC, Balkan Breslau u.s.w.,werde ich ein schnelleres Auto zusammenbauen mit dem ich in der z.b. T2 Klasse oder den CC Klassen starten kann.

Da bin ich noch am überlegen ob Side by Side, Pajero oder.... k.a. was es da noch gibt. Geil wär auch ein GRAT vom Kufel, aber das Problem bei der Kiste genau wie bei meiner ist, das man keine "offiziellen" Rennen fahren kann wegen fehlenden Wagenpass bzw. Zulassung.... aber wie gesagt da bin ich noch am Überlegen wo die Reise hingeht...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon Roger » So, 11 Nov 2012, 13:16

JA das hört sich gut an . Kostet ja auch alles bischen Geld :-D

Side by Side sehen immer soooooo langsam aus :( , wo ich sie in Schwerin gesehen habe . Und da muss man ja auch noch einiges umbauen / verbessern .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Baloo » So, 11 Nov 2012, 14:25

Side by Side sehen immer soooooo langsam aus

WAS?
die sind schneller als alles andere......
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Roger » So, 11 Nov 2012, 21:44

Ich schrieb ja auch ,, sehen,, langsam aus . Das macht bestimmt die geräusch kolisse ( oder wie das geschrieben wird :-D ) der Variomatik .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Pandi » Sa, 24 Nov 2012, 15:38

... so die größten arbeiten für diesen Winter sind erledigt, jetzt müssen nur noch die Achsen überprüft werden...

Kühlsystem abgedrückt und paar Tage stehen lassen, um zu sehen ob wirklich alles dicht ist...
Bild

Diese woche ist der Tank gekommen
Bild

... gleich eingebaut und angeschlossen.
Bild

Hab mir von Terraled.at nen Satz LED Fluter geholt zum Testen
Bild

Die beiden alten Hella mit insgesamt vier H3 Birnen haben vier mal so viel Strom gebraucht wie die neuen LED, alleine dadurch verbessert sich mein licht, da ich es jetzt auch einschalte
Bild

Kraftstoffmäßig ist nun fast alles so wie ich es immer wollte...
Jetzt tausche ich nur noch den alten originalen VW Dieselfitler gegen einen mit Flansch, da ich an dem die Dieselleitungen auch mit Fittingen anschließen kann...
Die Beleuchtung wird langsam auch...
Fahrwerk ist nach dem Gorm 24h auch noch besser eingestellt, da muss ich jetzt noch die Bumpstops einstellen....

... freu mich schon riesig auf den ersten einsatz nächstes jahr...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon Held87 » Sa, 24 Nov 2012, 22:03

Bist du Zufrieden mit den LED - Flutern von der Ausleuchtung her?
Bild
Benutzeravatar
Held87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr, 09 Sep 2011, 16:59
Wohnort: Langenneufnach

Beitragvon Pandi » So, 25 Nov 2012, 11:03

Also vom ersten eindruck her schon mal ja, sind 60° Fluter mit 27 Watt pro Stück, die machen vor dem Auto einen schönen breiten Fleck hell... Verarbeitung passt auch was ich so sehe...

... wie das nun wirklich funktioniert sehe ich auf der ersten Rally! Denke aber mit den Flutern vorne und den Fernlichtbalken auf dem Dach sollte es fast reichen...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

Beitragvon Pandi » Di, 04 Dez 2012, 20:07

... der neue Dieselfilter ist nun auch endlich gekommen...


Bild

Bild

Heute ist ein neuen Problem aufgetaucht, die neue Kupplung geht so schwer zu drücken das es das Kupplungsseil nicht schafft.... Wenn ich aufs Pedal latsche bewegt sich unten nichts, nur die umantelung des Kupplungsseil drückt sich zusammen.... auch mit einem neuen Kupplungsseil besteht das Problem weiter...


da muss ich morgen abend mal dran...
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Ãœbersee

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder