Mein Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Psychedelic » Mo, 03 Sep 2012, 9:50

Warum verwendest du einen alten Zündverteiler aus einem Vergaser, mit Unterdruckverstellung und Unterbrecher, anstatt einen mit Halgeber !?
Der Bock wird so nicht ohne zu Meckern anspringen !

Wenn die Enstufe an der Zündspule vom Samurai verwendest, hast zwei Eingänge für das Zündsignal. Einmal orange und orange/schwarz, verwende da nur das orangene Kabel, das Andere kannst unbelegt lassen. Kommt dann auf jeden Fall ein Zündfunke raus.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon kolben » Mo, 03 Sep 2012, 16:48

Der Zündverteiler vom Samurai Einspritzer hat aber 3 Kabel, wie muß ich die den anschließen? Der Baleno verteiler hat ja nur 2...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Psychedelic » Mo, 03 Sep 2012, 20:10

Der Verteiler mit drei Anschlüssen ist ein Hallgeber, der mit 2 Anschlüssen nur ein Induktivgeber oder Unterbrecher.
Halgeber braucht noch zusätzlich eine Versorgungspannung.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon kolben » Mo, 03 Sep 2012, 20:34

D.h. ich nehme den Samurai Verteiler mit 3 Kabeln. Schließe eins davon an Batterie plus, eins an Maße und eins an das orangene Kabel der Zündspule?

Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Marlo » Mo, 03 Sep 2012, 21:31

Psychedelic hat geschrieben:Der Verteiler mit drei Anschlüssen ist ein Hallgeber, der mit 2 Anschlüssen nur ein Induktivgeber oder Unterbrecher.
Halgeber braucht noch zusätzlich eine Versorgungspannung.

Grüße,
Psychedelic

und das Ausgangssignal is das "gleiche" von Hallgeber und Induktivgeber?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Psychedelic » Di, 04 Sep 2012, 8:36

Nein, ist nicht das geliche Signal. Müßt auf jeden Fall berücksichtigen, was das Steuergerät benötigt.

Bin auch gerade dabei, so einen Mutanten zusammen zu basteln. Lauft noch nicht ganz rund, wird aber so langsam.

Auf jeden Fall erstmal sämmtliche Werkstatthandbücher besorgen, da stehen schonmal die ganzen Solldaten der einzelnen Teile drin und wie man sie auf Funktion messen kann.

Am optimalsten ist ein ALDL Interface und eine Software für die Diagnose. Damit sieht man schonmal die Livewerte vom Steuergerät und muß nicht andauernd Blinkcodes bei Fehlern auswerten.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Mudtracker » Di, 04 Sep 2012, 21:58

mountymudder hat geschrieben:
kolben hat geschrieben:Achja, Öl und Wasser sollte ich auch noch reinmachen dann hab ich länger was davon :-_



Du denkst falsch, wo nix is kann auch nix rauslaufen :lol:


....... am Öl konnt´s nicht liegen .......... war keins drinn ;) .
Benutzeravatar
Mudtracker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 10 Jun 2012, 10:58

Beitragvon Toxic » Mi, 05 Sep 2012, 0:24

Ich hab einen Hybridverteiler 8)

Unterteil und Welle Samurai, Oberteil, Deckel und Läufer Baleno:


Bild

Bild


Funktioniert problemfrei!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon kolben » Mi, 05 Sep 2012, 6:25

Interessant! Ist das in der Mitte vom Verteiler ne Adapterplatte? Und wie ist das mit der welle muß die dann erst abgezogen werden? Hab gerade keinen Verteiler hier sonst könnt ich es mir evtl. besser vorstellen... Heut abend in der Wertkstatt nochmal gucken...

Spritpumpenrelais wird auch noch nicht richtig angesteuert. Hab gestern abend mal probiert ob sie anläuft bei eingeschalteter Zündung. Hauptrelais klickt aber Benzinpumpe noch nicht... Irgenwas fehlt noch...

Außerdem ist noch keine Kontrollleuchte im Tacho an bei eingeschalteter Zündung...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Marlo » Mi, 05 Sep 2012, 6:35

Steuergerät hat Masseverbindung?
Das Steuergerät schaltet die meisten Sachen auf Masse.

Beim Samurai ist btw. der Massepunkt am Thermostat vom Steuergerät... und eine Woche abschrauben reicht manchmal schon, dass das soweit oxidiert, dass man keine Masse mehr hat :evil:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder