Schneepflug Eigenbau

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Hoizfux » So, 05 Nov 2006, 13:08

hallo
wennst die richtige geometrie hast, ists eigengewicht bei schwimmstellung kein problem - dann zieht er sich zur strasse mit dem eigengewicht und der vorwärts fahrt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » So, 05 Nov 2006, 13:14

hier finds etwas über den schürfleistenwinkel:
http://www.beilhack.de/index.php?page=s ... .html&hi=3

P.S. - das geilste von beilhack is die pxr serie
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon rocco » So, 05 Nov 2006, 13:38

richtige geometrie


Genau das ist das Stichwort!

Steht er zu steil, geht er nicht rein
Steht er zu flach, schertst du zu sehr am Boden.
Am Asphalt nicht so tragisch, aber auf Schotter etc. ein Problem.

Wenn Du mal einen Plan gefasst, kannst den bitte einstellen ? würd mich auch Interessieren und auch deine Preisvorstellung.

Mach ich sobald ich mal ne Zeichnung habe.
Preis kommt darauf an, ob du nur die Einzelteile möchtest (also
selbst zusammenschweißen)
oder fertig.

@Hoixfux: Danke für den link!
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon rocco » Di, 07 Nov 2006, 20:23

Hab schon zu Zeichnen begonnen.

Verstellbar wird:
- Neigung des Schildes (25° 20° 15° 10°)

- Anbauhöhe

- Schwenkbar auf beide Seiten (15° 30° 0°)

Zur Ankupplung an das Fahrzeug bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Hab mir das am Samurai mal angesehen.
Das einfachste wird mittels zwei Rohren hinter der Nummertafel
in die dann Wellenstummel gesteckt werden.
Die Rohre am vorderen (orig. vorhandenen) Querrohr an dem auch
der Rammbügel befestigt ist verschweißen und zusätzlich verstreben.

Glaub auf die Verstrebung nach hinten werd ich verzichten.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon rocco » Sa, 11 Nov 2006, 13:57

Hab mal die Zeichnung mit dem Handy fotografiert.
Weiß jemand wie ich ein PDF hochladen kann?

Also so siehts vorläufig mal aus:
[/img]Bild[img]
[img][img]http://img221.imageshack.us/img221/2184/dsc00024mc1.jpg[/img][/img]
[img][img]http://img169.imageshack.us/img169/5397/dsc00023fo9.jpg[/img][/img]
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon ohu » Sa, 11 Nov 2006, 14:34

Schöne Zeichnungen. :)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Schneepflug

Beitragvon Olli.H » Sa, 11 Nov 2006, 15:12

Mit der Hydraulik isses ne geile Sache.Wenigsten hoch und Runter. Aber würde die Servopumpe(Lenkung)den Druck bringen? Gut größeren Behälter fürs Öel.
Schwenkbar auf alle Fälle und der Anfahrschutz muss sein.
Breite hab ich so an 2m gedacht, oder zu breit?
Befestigung für Grundplatte hab ich so gedacht Platte 10mm St und an den Rohrstummelln vom Rahmen verschraubt. Gucken bei mir nur noch 5cm raus.

Weitere Vorschläge


Auf Erwartung von der weissen Sch.....
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon otta » So, 12 Nov 2006, 0:31

Heben und schwenken kannste aber auch über entsprechende Pneumatikzylinder machen. Brauchst dann halt auch nen entsprechenden Kompressor mit Kessel.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon mantaalex » Sa, 18 Nov 2006, 22:57

Hallo

Wenn das Thema mit dem Schneepflug noch aktuell ist könnte ich Bilder von meiner Halterung einstellen wenn Interesse

mfg Alex
mantaalex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 119
Registriert: Mo, 30 Okt 2006, 0:09

Beitragvon sammy1600 » Sa, 18 Nov 2006, 23:11

Heben und senken geht auch über ne kleine billige Selwinde von ebay. Wird beim Quad auch so gemacht.

Gruss sammy
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder