neue verstärkungen für meine achse :-)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon michi » Mi, 30 Nov 2011, 9:13

sooo es geht mal wieder etwas weiter...


folgendes:

ich muss meine dämpfer bei der HA außen an der achse anlenken. mein auto ist mir noch nicht stabil genug und war etwas unzufrieden da mein auto immer zuerst komplett über die HA eingefedert ist und dann kam erst die VA.

ALSO BASTELN!

als erstes musste ich ein wenig platz machen. ich hab ein stück aus dem rahmen herraus geschnitten ( wird später alles wieder verstärkt ) damit der dämpfer außen angelenkt werden kann. der reifen kann nun aber leider auch mehr einfedern, das heißt, ich musste mal den dreck vom kotflügel entfernen :twisted: :twisted: . ich hab mal die ein stück rausgeschnitten.
nun warte ich noch auf neue blechteile... sollten heute aber kommen...

hier mal ein paar bilder dazu...

der ausgeschnittene rahmen
Bild

das rad voll ausgefedert (wohl momentan noch ohne dämpfer aber müsste die länge sein)
Bild

das rad voll eingefedert
Bild

und meine schnibbellei... wird aber noch alles später mal schön gemacht..
Bild


gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon grubber » Mi, 30 Nov 2011, 9:28

gefällt mir sehr gut dein auto und was du alles gemacht hast! :twisted:

aber hast du keinen überrollschutz?

und mal ein paar bilder oder videos aus dem einsatz?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon michi » Mi, 30 Nov 2011, 12:44

hi grubber,

ein kafig kommt noch, aber erst mit der neuen karosse, bei der lohnt es sich einfach nicht mehr. bzw die arbeit wäre umsonst... solang muss ich auf riskante sachen verzichten... aber mein poppometer hat bis jetzt alles richtig angezeit. 3 mal war es zwar schon sehr knapp, aber ich fahre jetzt der 6 jahr offroad und es ist noch nichts passiert.. teu teu teu...

mike alias huxi hat ein paar bilder von mir hochgeladen...

wenn ich zeit habe setzte ich ein paar rein..

http://www.myvideo.de/watch/7935702/Suz ... hrwerktest

http://www.myvideo.de/watch/6993561/mam ... 009_teil_3

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon grubber » Mi, 30 Nov 2011, 14:43

der verschränkt doch sehr gut...
welche joints hast du verwendet?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon michi » Mo, 05 Dez 2011, 11:13

so, nun hab ich auch mal wieder zeit etwas zu schreiben.

wir haben am mittwoch und donnerstag die susi etwas umgebaut.

wir haben die stoßdämpfer auf der HA nach außen gesetzt wegen dem neigungsproblem meines auto und wir mussten noch etwas platz schaffen für die reifen.

die neuen aufnahmen für die dämpfer angeheftet.
Bild

direkt noch ein bisschen mehr voreilung für die lager gegeben, damit sie nicht so belastet werden.
Bild

erster einbau ohne feder.
Bild

ein profil dahin gesetzt, was die gleichen abmessungen hat wie der rahmen.
Bild
Bild

alles komplett verschweißt
Bild


meine neue errungenschaft, defenderverbreiterungen gesponsert von der firma matzker
Bild

anzeichnen...
Bild
Bild



ausschneiden.... martin mein fleißiger helfer .. ;-)
Bild


endergebinss..
Bild
Bild
Bild
Bild

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Bome » Mo, 05 Dez 2011, 11:37

also auf fb ging das aber schneller mit den bildern :P

aber sieht geil aus mit den landy verbreiterungen :twisted:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon traildriver » Mo, 05 Dez 2011, 12:42

Da hat sich aber oben noch ein "Blattfedervideo" eingeschlichen! :wink:

Cooles "Flexmobil"! 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon michi » Mo, 05 Dez 2011, 14:13

hey bome,

ja fb ging schneller.. ;-)

ich find auch, die landyverbreiterungen passen echt gut.


ja traildriver, du hast richtig gesehen... :-P

bald kommen noch ein paar videos von diesem wochenende in fürstenau...

da ist das auto auf dem neuesten stand.

gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon michi » Mo, 05 Dez 2011, 20:29

hier noch ein paar bilder vom weekend in fürstenau!


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


gruß michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon Toxic » Di, 31 Jan 2012, 14:03

Moin,
ich finde den Umbau gelungen! Magst Du mal schildern, wie sich das alles so bewährt hat, bist ja jetzt vermutlich noch ein paar Km gefahren...
Der Rahmenausschnitt hinten musste sein? Keine andere Lösung in Sicht?
Kann man die Einzelteile oder das komplette Kit erwerben? Wenn ja, kannste mir den Preis auch per PN schicken. Wär es möglich, die Hinterachse noch etwas weiter zurück zu setzen? so ca. 10cm?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Postbüdel