Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon oppa im matsch » Mo, 20 Jun 2011, 10:40

Hallo Baloo,
in wie fern war es denn eine schlechte Referenz?

Gruß Omid alias Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon michi » Mo, 20 Jun 2011, 11:16

Hallo Baloo,

Wieso ist das keine gute Referenz bitte?! Das musst du mir mal erklären?

Er ist 1. in seiner Klasse geworden und 2. over all. Er hat nur ein seriennahes Fahrzeug und kein Prototype! Hatte aber fast mit seinem Auto die Prototypenklasse nass gemacht.... Das soll schon etwas heißen, oder etwa nicht?

Zum Vergleich:

Der Jan Holtz hat einen Feldweg bei sich der relativ große Löcher hat in dem er mit einem alten Fahrwerk ( wo ich den Namen nicht nennen will ) max. 70 km/h fahren konnte bei trockener Strecke.
Mit unserem Doppeldämpfersystem ist er in der Dämmerung, bei Regen und ohne Scheibenwischer 120 km/h gefahren ohne das wir richtig Testen waren und er noch nicht die richtigen Federn hatte. Es wird alles noch mehr vom Topspeed gehen...

Ich find das ist schon ein sehr sehr großer Unterschied ob man den Weg mit 70 fahren kann oder 120 (oder mehr)....


Gruß Michi


p.s.: Matzker fährt auch mit unserern Rallydämpfern allerdings ein anderes System mit 60mm Rennfedern...
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon oppa im matsch » Mo, 20 Jun 2011, 11:34

So sehe ich das auch Michi :-D

kann ja sein das wir den Baloo falsch verstanden haben :)

Gruß Omid alias Oppa im Matsch
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon ohu » Di, 21 Jun 2011, 0:07

Er fährt. Hurra.

Bild

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Toxic » Di, 21 Jun 2011, 7:13

:dancing: :wheel:

Klasse, Jungs, ich drück Euch sowas von die Daumen!!!

Heisst "Er fährt" auch "Er ist fertig"? :roll:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Di, 21 Jun 2011, 8:09

oppa im matsch hat geschrieben:Hallo Baloo,
in wie fern war es denn eine schlechte Referenz?

Gruß Omid alias Oppa im Matsch


ich habe nichts von schlecht gesagt....
aber wenn man den 1. u. 2. Platz in einem insg. 8std.
an 3 Tagen Rennen in dem grad mal 24 PKW
von denen 12 Prototypen waren gestartet sind
als Referenz vorlegt....
ist das keine gute....
fahrt doch erstmal die Breslau oder eine Baja mit und
macht da den ersten oder zweiten.....
dann habt Ihr eine Referenz....
ist nicht böse gemeint....
die Dämpfer sind bestimmt besser als
der Tr....... mist.....
::meinung::
Zum Vergleich:

Der Jan Holtz hat einen Feldweg bei sich der relativ große Löcher hat in dem er mit einem alten Fahrwerk ( wo ich den Namen nicht nennen will ) max. 70 km/h fahren konnte bei trockener Strecke.
Mit unserem Doppeldämpfersystem ist er in der Dämmerung, bei Regen und ohne Scheibenwischer 120 km/h gefahren ohne das wir richtig Testen waren und er noch nicht die richtigen Federn hatte. Es wird alles noch mehr vom Topspeed gehen...

Ich find das ist schon ein sehr sehr großer Unterschied ob man den Weg mit 70 fahren kann oder 120 (oder mehr)....

das waren entweder zwei verschiedene KFZ oder er hat das vor dem Umbau mit dem alten serien Fahrwerk gefahren....
also der Vergleich hingt ja noch mehr......
manoman....
ich kenne Jan und Hendrik und bin letztes Jahr auch die GORM mitgefahren....
also bleib auf dem Teppich....
::meinung::
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Marlo » Di, 21 Jun 2011, 9:11

Wieviel mehr Radstand habt ihr jetzt? wirkt irgendwie nicht viel länger? bzw. passt es ja ganz gut mit den Radhäusern
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon michi » Di, 21 Jun 2011, 9:43

Hallo Baloo,

"das waren entweder zwei verschiedene KFZ oder er hat das vor dem Umbau mit dem alten serien Fahrwerk gefahren....
also der Vergleich hingt ja noch mehr...... "

Das waren die gleichen Autos... ( zwei Verschiedene, aber gleicher Hersteller, Modell und Motor, ergo, gleiche Autos)

Nein, er hatte kein Serienfahrwerk....


Gruß Michi
wenn das wasser zu hoch ist, war der schnorchel zu kurz!

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27288&start=0
Benutzeravatar
michi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 400
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 16:27
Wohnort: Goch/ NRW

Beitragvon ohu » Di, 21 Jun 2011, 10:16

Marlo hat geschrieben:Wieviel mehr Radstand habt ihr jetzt? wirkt irgendwie nicht viel länger? bzw. passt es ja ganz gut mit den Radhäusern


Vorne +40mm, hinten +120mm - hinten die Radhäuser versetzt, vorne im Kotflügel das Eck vorne ein wenig beschnippelt.

Insgesamt +160mm, aber ich finde, das sieht dennoch recht stimmig aus.

@toxic: Nein, noch nicht, ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Di, 21 Jun 2011, 10:23

ohu hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:Wieviel mehr Radstand habt ihr jetzt? wirkt irgendwie nicht viel länger? bzw. passt es ja ganz gut mit den Radhäusern


Vorne +40mm, hinten +120mm - hinten die Radhäuser versetzt, vorne im Kotflügel das Eck vorne ein wenig beschnippelt.

Insgesamt +160mm, aber ich finde, das sieht dennoch recht stimmig aus.

@toxic: Nein, noch nicht, ein paar Kleinigkeiten fehlen noch. :wink:

mach mal nen Bild vonner Seite! und Verschränkungsbilder :D und eins auffer Bühne, voll ausgefedert! und eins voll eingefedert :D :lol:
schon gefahren? wie fährt es sich?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder