mein 410er soll wieder leben ;)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

mein 410er soll wieder leben ;)

Beitragvon Mr.Sneaker » Sa, 18 Jun 2011, 12:15

Hallo zusammen,
hab nen 410er Baujahr ´85.
Die Karosserie und Rahmen habe ich vor 3 Jahren komplett restauriert, da ich selbst Karosseriebauer bin stellte das für mich kein großes Probelm dar.
Allerdings ist mir jetzt schon das 2.Mal meine ZKD flöten gegangen.
Desweitern ziehe ich in 2 Monaten in eine "Umweltzone" (was für ein grausames Wort)
Deshalb hab ich mich jetzt doch dazu entschlossen nen Motorumbau vorzunehmen, das ich ne grüne Plakette bekomm und ein bisschen mehr Dampf unter der Haube ;)

Leider kenn ich mich mit den Motortechnischen Sachen nicht ganz so gut aus.
Weis auch noch nicht auf was ich umrüsten soll.
Meine "bessre Hälfte" gibt mir 1000Euro fürs Projekt frei, die müssen aber für Teile und Eintragungen reichen :(
Könnte knapp werden, oder?
Brauch für den 410er ja dann fast alles, Motor Getriebe Kabelbaum Achsen??(meine hat vorne ja schon Scheibenbremsen, aber halte die die größeren Drehmomente ausß)


Für jede Hilfe bin ich dankbar ;)

Grüße aus Reutlingen

Philipp


Bild[/img]
If today was perfect, there would be no need for tomorrow!
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon grubber » Sa, 18 Jun 2011, 13:13

moin philipp!

einen 1.3 8V einspritzer mit defekter kopfdichtung könnte ich dir schenken. da fehlen halt ein paar anbauteile, steuergerät und du musst die kopfdichtung machen.

schön, das du den kleinen blauen behältst!
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon ohu » Sa, 18 Jun 2011, 13:42

Wenn du noch das ein oder andere Anbauteil für den Motor brauchst, ich hab noch einen fast kompletten 1,3er 8V (mit Kurbelwellenschaden) rumliegen - außer Steuergerät. :?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Toxic » Sa, 18 Jun 2011, 13:49

Steuergerät hab ich...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Sa, 18 Jun 2011, 14:01

und ich hab nen Motor, inkl. recht frischer Kopfdichtung und neuem Zahnriemen (vor ca. 10.000km neu gekommen). 150.000km, lief sehr gut, kam nur raus, weil ich nen Vitara Motor eingebaut hab!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Mr.Sneaker » Sa, 18 Jun 2011, 19:47

kann ich mit dem 1.3er Motor dann die original 410er Achsen, Kardanwelle und Verteilergetriebe drin lassen??
If today was perfect, there would be no need for tomorrow!
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon michi m. » Sa, 18 Jun 2011, 19:56

Wennst nur 1000,- von deiner "besseren" Hälfte freibekommst.
Da hilft nur eins:
Trennen von der "besseren" Hälfte.
Der 410ér geht vor.
(Wenn ich sowas lese, kriege ich Angstzustände)
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Sa, 18 Jun 2011, 19:57

Mr.Sneaker hat geschrieben:kann ich mit dem 1.3er Motor dann die original 410er Achsen, Kardanwelle und Verteilergetriebe drin lassen??


Ja
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Mr.Sneaker » Sa, 18 Jun 2011, 20:05

nun ja, wir sind grad am umziehn und das geht vor.
meine Suzi steht schon seit nem Jahr, aber brauch jetzt wieder ein Auto damit ich zur Arbeit komm, bisher wars nur ein Katzensprung der ohne Auto ging.
If today was perfect, there would be no need for tomorrow!
Benutzeravatar
Mr.Sneaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi, 12 Okt 2005, 15:41
Wohnort: 72827 Wannweil
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410, höher und breiter
Opel Omega B Caravan 2.2
Ford Galaxy WGR 2.3

Beitragvon Toxic » Sa, 18 Jun 2011, 21:24

michi m. hat geschrieben:Da hilft nur eins:
Trennen von der "besseren" Hälfte.
Der 410ér geht vor.


=D> ::meinung::
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder