Longbody wird zum Pick-up

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon donnylowrider » Mi, 16 Mär 2011, 20:27

Hauptsächlich bau ich den Koffer fürn Hund der bald da sein wird und fürs Campen. Er bekommt 3 Klappen, links 2 Stück einmal Hund einmal Gepäck und rechts eine. Erst wollt ich nur 2 Klappen machen, eine davon hinten. Aber dann müsst ich jedesmal wenns ins Dachzelt geht die Klappe zu machen.
Das Hundeabteil bekommt zum Führerhaus noch eine Öffnung damit er nicht so alleine ist und außerdem wirds isoliert und für ordentlich belüftung gesorgt.
Meiner wird auch 80cm hoch da obendrauf noch das Dachzelt soll.


Im übrigen hat der Pickup jetzt nen neuen Zahnriemen,Öl,Wasserpumpe und Wasserausgleichsbehälter. Freitag gehts auf Österreich!
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Toxic » Mi, 16 Mär 2011, 21:35

donnylowrider hat geschrieben:Das Hundeabteil bekommt zum Führerhaus noch eine Öffnung damit er nicht so alleine ist und außerdem wirds isoliert und für ordentlich belüftung gesorgt.

Sehr gut! Was wird das für ein Hund? Und wie hoch wird der Einstieg? Ich transportieere ja jeden Tag meine Hunde in verschiedenen Fahrzeugen, unter anderem in meinem Vitara in einer Box auf der Rückbank bzw im Kofferraum über dem Gastank...Und das ist schon hoch! Und meine Hunde sind zwei hoch sportliche Holländische Schäferhunde, die hohes springen gewohnt sind und geübt haben! Und trotzdem mache ich mir Sorgen um deren Gelenke, da muss ich mir noch dringend etwas einfallen lassen!
Evtl. kannst Du ja die Tür zur Box so gestalten das sie als Stufe fungiert?!
UNd wenn der Wauzi dann noch´n Fenster hat, isser glücklich :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon donnylowrider » Mi, 16 Mär 2011, 21:49

Toxic hat geschrieben:Evtl. kannst Du ja die Tür zur Box so gestalten das sie als Stufe fungiert?!
UNd wenn der Wauzi dann noch´n Fenster hat, isser glücklich :wink:


Wird ein American Bulldog. Die Hundeklappe ist so geplant das sie nach unten aufgeht und dann als Rampe fungiert. Wahrscheinlich doppelt geklappt wo mit für einen hüftdisplasie-armen Ein-und Austieg gesorgt sein sollte.
Wegen Fenster bin ich noch am überlegen, kommt drauf an wie groß ich die Öffnung nach vorne gestalten kann. Wenns ne kleine Öffnung wird dann bekommt er ein Fenster.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Toxic » Mi, 16 Mär 2011, 22:58

donnylowrider hat geschrieben:Wird ein American Bulldog. Die Hundeklappe ist so geplant das sie nach unten aufgeht und dann als Rampe fungiert. Wahrscheinlich doppelt geklappt wo mit für einen hüftdisplasie-armen Ein-und Austieg gesorgt sein sollte.

Schöne Tiere! Und guter Plan... Viel Spaß weiterhin, ich liebe Dein Auto!

P.S.: HD ist hier weniger Thema, eher ED (Ellenbogengelenksdysplasie) das rauf springen ist easy, das runter springen, wenn der Hund vorher ne ganze Weile gelegen hat, richtet wesentlich mehr Schaden an!
Als Boden kann ich Dir übrigens Förderbandgummi empfehlen, welches auf einem Lattenrost liegt. Und bau Dir gleich noch nen Halter für die Leine(n) dran!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon donnylowrider » Do, 17 Mär 2011, 11:08

Dankeschön :oops:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Bü » Do, 17 Mär 2011, 19:02

Bildschöne Hunde! Vor kurzem musste ein Bekannter seinen jungen Rüden aus persöhnlichen Gründen abgegeben werden. Leider konnte ich ihn nicht nehmen, da er meine Katzen und mein Kalle dagegen waren;)
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon plenK » Fr, 18 Mär 2011, 20:07

Danke für die Infos.

Ich bin zwar nicht so der Tiermensch, aber wenn mich nicht alles täuscht, sind Hunde und Hitze ja nicht so die super Kombination. Auf dem Euro Trail 2009 habe ich festgestellt, dass der silberne Koffe super die Wärme abhält. Also wär nur Klarlack für den Hundeteil evtl eine gute Idee. (Bei mir ist kein Klarlack drauf, und ich bekomm den Dreck garnicht mehr runter / aus dem Blech)

Nur so by the way...
Benutzeravatar
plenK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr, 14 Aug 2009, 17:08
Wohnort: Esslingen a.N.

Beitragvon donnylowrider » So, 20 Mär 2011, 19:19

Ja, hab mir da auch schon Gedanken gemacht. Entweder Alu und Klarlack oder Wagenfarbe. Isoliert wird so oder so...

Sind wieder zurück. Schön wars und der Pickup hat ohne Zicken durchgehalten:


Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Toxic » So, 20 Mär 2011, 21:31

Moin,
Isolierung und Lüftung sind ein Muss, grade bei Molossern! Die Wagenfarbe würde reichen, silber oder weiss wäre besser... Ich hatte für mich schon überlegt, da mein Hardtop ja leider mattschwarz ist, so ne Art Tropendach, evtl aus Plane, darüber zu machen, muss ja nur Schatten spenden... Und in die Tür oder Wand nochn Halter für nen Wassernapf!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon donnylowrider » Di, 22 Mär 2011, 1:27

Isolierung und Lüftung is klar. Farbe muss ich noch schaun....

Heut gings ein wenig weiter. Da ich allein war erst mal schweres Gerät zum Pritsche abheben:
Bild

Erst mal Vorder- und Hinterteil provisorisch angeschraubt um die Kiste mal in
Winkel zu bekommen. Jetzt Schweiß ich noch ein paar Verstrebungen ein, dann wird das Gestell gelackt und dann werd ich die Aluhaut vernieten und verkleben.
Bild

Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder