kein BiEr vor 4(link)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon bernermer » Mo, 10 Mai 2010, 18:06

Auch nicht schlecht.
Kannst leichter einsteigen, Wagenheber vergessen ist auch kein Problem mehr, außer dass kein Erad hast.. :lol:
Und Einparken wird leichtgemacht.
Aber schöne Bilder :shock:
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon BiEr 1 » Mi, 19 Mai 2010, 9:30

.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » Mi, 19 Mai 2010, 9:30

Bild
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon vitaraschinder » Mi, 19 Mai 2010, 14:03

Schaut eh gut aus

Hast noch was geändert bei den Aufnahmen, oder scheppert es noch immer ?

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Bome » Mi, 19 Mai 2010, 18:21

Robert Grotz hat geschrieben:Hallo, ich meine nicht Einzelradaufhängung wie sie in "normeln" Kisten verbaut ist.

Schnelle Wettbewerbe sind die Zukunft. Trophysachen gibt es immer wenige, da es immer weniger gute Fahrer gibt. Bei nem Grubenrennen muss alles passen sonst wirds gefährlich. Bei ner Baja saxonia, Breslau, Superkarpata oder so da muss die Kiste oder der Fahrer net soo gut sein, da lässt sich viel ausgleichen.

Sowas gibts bei Grubenrennen eben nicht.
Entweder die Kiste funktioniert oder nicht.

Bestes Beispiel: Wieviel "Neulinge" gibt es auf der Breslau
Wieviel "Neulinge" gibt es bei der NVG, Steinbeisser, XRRA oder den Lilatagen?

Das ist aber nur mein persönliche Meinung. Wenn ich jemandem mal wieder auf den Fuß getrten bin tut es mir leid.


::meinung::
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon BiEr 1 » Sa, 21 Sep 2013, 20:41

hallo
nun, 3 1/2 Jahre später und viieele Umbauten die mehr oder weniger leiwand sind, stellt sich wiedermal die Frage nach der Achsaufhängung.

Jetzt versteh ich immerhin sagen wir mal 0.5 % von dem, was marlo &co damals mit "antisquat" und so gemeint hatten.

- angenommen, ich möcht mich näher damit aueinandersetzten
- angenommen ich hab die Maße und Gewichte die man in den Excel Rechner einsetzen muß

steh ich immer noch am anfang.

wieviel antisquat ist gut ? 100 %, 0% ??? oder möglichst hoch ?
und noch ein klitzekleines Problem: wie bekomm ich die Höhe des Schwerpunktes raus ?

verzeiht mir die dummen Fragen und versucht es trotzdem mit Antworten...

danke, Erich
Zuletzt geändert von BiEr 1 am Sa, 21 Sep 2013, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon BiEr 1 » Sa, 21 Sep 2013, 22:15

ich vergaß zu erwähnen, was mein Problem is :oops: :
beim wegfahrn mit Hinterradantrieb drückt es die Kiste vorn extrem hoch (auf Asfalt) Das wirkt sich im Glanda so aus, daß ich manchmal auf einer Auffahrt askuppeln muß um kein Rückwärtssalto zu bauen. Auf der Kärntentrophy is das sogar den Zuschauern aufgefallen, auf einer harmlos scheinenden Wiese....

mein Setup sieht momenan so aus: Ähnlich wie beim Vitara, Dreieck von der (massiv verstärken) Rahmentraverse als Oberlenker, 2 Unerlenker von den originalen LL Aufnahmen

Bild

Bild
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]