Vitaragetriebebastelei...

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Psychedelic » Di, 26 Jan 2010, 16:31

peci hat geschrieben:vorne ganz einfach die kardanwelle verlängern. hab ich schon mal gemacht, einfach durchschneiden und ein rohr suchen das genau reinpasst. alles schön verschweissen und solang man net schneller als 30-40km/h fahrt geht das sogar ohne vibrationen.


Sollte man dennoch schneller fahren, kann man es ja zur freundlichen Landmaschinenwerkstatt um die Ecke und die Welle wuchten lassen. :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Marlo » Di, 26 Jan 2010, 16:52

peci hat geschrieben:das verbindugsstück braucht man nicht bauen, das gibt es schon
und zwar das schubstück von der kardanwelle vom vitara.

passt das auch auf die Verzahnung von der Eingangswelle vom Samurai VTG? (also die Verzahnung für den Flansch)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon peci » Di, 26 Jan 2010, 17:27

JA, das passt.
suzuki - baukastensystem halt :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon mezzzo » Mi, 27 Jan 2010, 11:24

Kannst sogar einen Flansch vom Diff nehmen, die verzahnung ist auch die gleiche. Ist auch ganz interessant wenn du keine Schiebestück an der Welle haben willst (Slipjoke Eleminator).
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon peci » Mi, 27 Jan 2010, 11:53

naja, das mitm slipyoke eliminator is ne gute idee, aber da musst trotzdem irgendwie ein gewinde draufbekommen und die welle verlängern - oder?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Marlo » Mi, 27 Jan 2010, 12:38

die nächste sache is, dass im Vitara VTG das Schiebestück ne Lauffläche fürn Nadellager und den SiRi hat... d.h. was man da anderes reinsteckt, muss den gleichen Durchmesser haben und passende Oberfläche.
Am Samurai VTG/Diff läuft der SiRi aufm Flansch.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon mezzzo » Sa, 30 Jan 2010, 22:19

peci hat geschrieben:naja, das mitm slipyoke eliminator is ne gute idee, aber da musst trotzdem irgendwie ein gewinde draufbekommen und die welle verlängern - oder?


Ne wir ham die Oberfläche der Welle hinten am VTG mit der Fächerscheibe bearbeitet, dann einen Gewindebolzen aufgeschweißt,. Beim Flansch vom Diff ham wir dann ein Loch in der Mitte rein gemacht und das ganze drüber gesteckt. Die Verzahnung passt, der Durchmesser vom Schiebestück des Flansches passt zum Simmerrinng und fertig.

Hat 15 Minuten gedauert und prima funktioniert mit ner vorderen Samuwelle.
scheiß da nix dann faid da nix

mezzzo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Sa, 08 Apr 2006, 23:49

Beitragvon Marlo » Sa, 20 Feb 2010, 15:53

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon vitaraschinder » Sa, 20 Feb 2010, 18:22

Super die Bilder von der neuen VTG Halterung.

Da ich auch gerade eine neue bauen muß kommt mir das sehr gelegen......

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Marlo » Sa, 20 Feb 2010, 18:31

ist noch laaange nicht fertig :wink:
da kommt noch ein son Bogen um das Vitara VTG und dann werden die verbunden!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder