grubber II

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon grubber » Mo, 16 Nov 2009, 8:56

Marlo hat geschrieben:alternativ bastelste dir irgendwie nen Magneten innen rein, z.b. innem kleinen "Käfig" oder so...


das ginge. für nen echten ölwechsel muss ich aber dann alles ausbauen, um den magnet zu reinigen/ anzusehen.

blochbert hat geschrieben:Bringt das wirklich was?


was meinst du jetzt genau?
den magnet oder das diff rasieren?
ich denke schon. wenn ich mal das stück nehme, was ich abgeschnitten habe, ist das 1,4cm hoch (flache verschlußplatte etwa so dick wie flexschnitt). vielleicht schleif ich noch etwas runter, also sagen wir mal 1,5cm. wenn ich bedenke, das das der unterschied ist zwischen VA und HA von der bodenfreiheit, und wenn ich ausserdem bedenke, was 3cm höhere reifen für nachteile bringen, ist das schon ne geile sache, die sich der marlo da ausgedacht hat.

bene hat geschrieben:Ist das ne selber gebastelte WIndenplatte oder ne gekaufte?
Welche Materialstärke ist das?

Sehr schönes Auto SO muss ein SJ aussehen
Gruß Bene


dankeschön!
aber ich find ihn erst wieder schön, wenn er anständige verbeiterungen hat...

materialstärke 3mm. zu dünn...
da hebt sich die winde schon hinten an, wenn man ordentlich zieht. außerdem hab ich sie benutzt um mich damit abzustützen, bergab gegen einen baum zB., da hat sie sich verbogen...
das mit den schellen ist ne gute idee.
@marlo: du fährst mit stabi?
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Marlo » Mo, 16 Nov 2009, 11:18

grubber hat geschrieben:@marlo: du fährst mit stabi?

nö, das bild is uralt....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Noch namenloser nachfolger vom Grubber

Beitragvon hovidaddy » Mo, 16 Nov 2009, 13:40

Bü hat geschrieben:Hä? Wofür ist das Loch?




Zuerst dachte ich das wäre zum schnelleren ölablassen. :)

Aber jetzt habe ichs auch verstanden.

@Mario
Wenn de noch nen Lenkgetriebe braust sach bescheit :wink:
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon grubber » Mo, 16 Nov 2009, 13:45

nikolaus? :-D

das lenkgetriebe ist für grubber III, für den ich aber noch nicht mal eine basis habe...nur lose teile...

aporpos: wo bleibt hier eigentlich ein bericht von deinem? :twisted:
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Marlo » Mo, 16 Nov 2009, 14:36

zum Thema Verbreiterungen:
die Jeep YJ halten echt was aus! hat keinen bleibenden Schaden davon getragen:
Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon grubber » Mo, 16 Nov 2009, 14:47

die für den TJ hatte ich schon mal in der hand, und ich fand sie für mein auto zu groß und breit.

bei dir siehts stimmig aus, aber ich fahre ohne spurverbreiterung auf serienfelge und ohne Bodylift, daher kommts einfach wieder original, egal ob verbeult oder nicht.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon hovidaddy » Mo, 16 Nov 2009, 19:09

grubber hat geschrieben:nikolaus? :-D

das lenkgetriebe ist für grubber III, für den ich aber noch nicht mal eine basis habe...nur lose teile...

aporpos: wo bleibt hier eigentlich ein bericht von deinem? :twisted:




Also ich glaube es würde die Suzigemeinde langweilen wenn ich jede rausgedrehte Schraube hier mitteilen würde :-D

Ich mach erst mal Rahmen,Achsen und Fahrwek fertig und dann zeig ich mal das Ergebniss.
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon Marlo » Mo, 16 Nov 2009, 22:41

grubber hat geschrieben:die für den TJ hatte ich schon mal in der hand, und ich fand sie für mein auto zu groß und breit.

die vom TJ sehen auch scheisse aus, total klobig :wink:

die vom YJ sind schon nen Stück breiter als die originalen vom Samurai, ohne breitere Spur, siehts wahrscheinlich echt nich so doll aus!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon bombo » Di, 17 Nov 2009, 2:12

hi, wieviel cm verbreiterung brauchst du? ist doch wirklich nicht viel bei dir oder? warum nimmst du nicht die von zanfi?? gibt es doch in allen möglichen breiten, und für dich sicher außreichend! ich brauche min 25cm und habe mit dem chris von hillbily geschrieben, und der sagte mir für einen aufpreis von 49 euro kann er sie mir in meiner breite anfertigen lassen.
169 euro für 4 verbreitrungen ist wirklich ein spot preis, und ich glaube die halten dass auch aus wenn mal ein baum kommt.
ich versuche auch viele sachen so günstig, gut und haltbar wie möglich zu bauen, aber für den preis kann man meiner ansicht nach nicht selber anfangen irgendwas zu basteln.
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon OGGY » Di, 17 Nov 2009, 2:24

verbreiterungen nach wunschmass nicht schlecht,sind die dann auch von zanfi oder machen die die selber?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder