Technikstand und Restauration von meinem SJ

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Anthrax » Di, 07 Jul 2009, 10:59

nein... doch keine arb... bin billiger an nen neuen vacum locker gekommen... hat mir auch die kosten des kompressors gespart...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon M.Schrieder » Di, 07 Jul 2009, 12:55

Anthrax hat geschrieben:nein... doch keine arb...


Junge,Du weisst nicht was gut ist. [-(
Das was ich mit der ARB nach würd ich mit keiner anderen Sperre machen...
Sperrenschalter drücken und sofort Feuer,dass machst mit anderen Sperren nicht oft!

Und der kleine Sperrenkompressor von ARB kostet uch nicht die Welt.
Wenn dann noch einen großen Kompressor einbaust kannst sogar wieder die Reifen füllen.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon blochbert » Di, 07 Jul 2009, 19:22

M.Schrieder hat geschrieben:
Anthrax hat geschrieben:nein... doch keine arb...


Junge,Du weisst nicht was gut ist. [-(
Das was ich mit der ARB nach würd ich mit keiner anderen Sperre machen...
Sperrenschalter drücken und sofort Feuer,dass machst mit anderen Sperren nicht oft!

Und der kleine Sperrenkompressor von ARB kostet uch nicht die Welt.
Wenn dann noch einen großen Kompressor einbaust kannst sogar wieder die Reifen füllen.


Kann ich nur bestätigen, und so Kompressoren bekommst aus luftgefederten Autos um 20€ oder so. Ich hab meine ARB am WE getestet und bin fasziniert von dem Teil, echt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Anthrax » Di, 07 Jul 2009, 21:45

na dann... ich denk so ein ks vacum locker hat auch seine berechtigung... ich hab halt ein drittel weniger bezahlt als für die arb alleine... und das war es mir wert. ich habe noch nichts schlechtes gehört von dem vacum locker und derjenige der mir die sperre verkauft hat labert mir bestimmt keinen scheiß auf [-X

und die sperre rastet vielleicht ne sekunde langsamer ein wir ne arb... aber hand aufs herz... zum gruben fahren ist das doch scheiß egal...

greets chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Fuchs » Di, 07 Jul 2009, 21:48

Bin in der Saverne bei einem Vacuumlocker-Fahrer beigefahren. Da wir nicht auf Sieg gefahren sind, konnte man vorm Hang immer die Zeit und Muße aufwenden, um aufs Einrasten der Sperre zu warten. Zur Not ein Stück zurückrollen lassen und dabei etwas lenken, damit die Achtel-Raddrehung zwischen den Hinterrädern zustande kommt. Man hat ja eine Kontrollleuchte 8)


Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Marlo » Di, 07 Jul 2009, 21:51

Wenn die Sperren nur halb drin sind oder unter Last einrücken, das sind immer 1A Gelegenheiten was kaputt zu machen :wink: und das auch bei ner Grubenkarre ärgerlich...
hat der K&S "ne Lampe, die leuchtet, wenn die Sperre wirklich drin is" ?
hat zumindest mein Ostblocknachbau... dann latscht man halt erst voll drauf, wenn die Sperre drin is und das geht eigentlich sogar mit meiner Federbetätigung recht fix...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Anthrax » Di, 07 Jul 2009, 21:59

hey marlo...
ja die lampe hat sie... und die ist auch so eingestellt das sie wirklich erst leuchtet wenn sie eingerastet ist... ostblocknachbau? was hast du denn?
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Marlo » Di, 07 Jul 2009, 22:33

Anthrax hat geschrieben:hey marlo...
ja die lampe hat sie... und die ist auch so eingestellt das sie wirklich erst leuchtet wenn sie eingerastet ist... ostblocknachbau? was hast du denn?

guckstu meinen Umbauthread :D keine Ahnung, hab die kaputte vom Paulchen hier ausm Forum gekauft... hab ich inner Vorderachse, hinten Lockright... nur eins is geiler als eine Sperre... ZWEI :twisted:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Anthrax » Sa, 29 Aug 2009, 20:56

so... wie ichs muzzi versprochen habe wird hier mal ordentlich reanimiert!! :-D

das beste vorn weg, ich hab endlich ein rally hardtop von weiss design!!! war ein richtig geiles schnäppchen und ist in einem top zustand! Danke Wickie! hat mich 150euro gekostet + 50diesel=200. Passt.

so siehts aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ich fand es die erste halbe stunde echt gewöhnungsbedürftig... hatte das irgendwie geiler in erinnerung... aber jetzt gefällts mir genau so wie ichs mir vorgestellt hab!
Einziges "Problem": die Heckklappe wird normal von der Tür gehalten... da ich Leuchte keine Tür mehr hab krieg ich die klappe nicht auf. es ist soweit dicht und es passt ohne das ich was schneiden muss... aber früher oder später wird wohl doch eine größere Umbauaktion starten müssen... so gut wies mir gefällt aber ohne hecklappe ist es scheiße!!!

Suche also eine Cabrio Karosse die zu retten ist!

Weiter steht auf dem Plan:
-Heckstoßstange sandstrahlen und pulverbeschichten lassen
-Winde hinten einbauen
-Traktionbar fertig machen (bilder mach ich die Woche noch)

Leider hab ich akuten Zeiotmangel grad wegen Hausumbau und Arbeit, ich geb mir aber Mühe euch auf dem laufenden zu halten...

Greets chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 29 Aug 2009, 21:08

Anthrax hat geschrieben: hat mich 150euro gekostet + 50diesel=200. Passt.

Ich sags ja, der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.

Anthrax hat geschrieben: Leider hab ich akuten Zeiotmangel grad wegen Hausumbau und Arbeit,


Woher kenne ich das bloß?

Ich werde mich jetzt mal als Schleimer betätigen :^o :wink:

Dein Auto ist einfach eins der Besten hier im Forum!!(Meine ehrliche Meinung)
Mit Sinn und Verstand aufgebaut, dem Auto wird im Gelände nichts geschenkt( #-o ) und sieht auch vor der Eisdiele richtig gut aus.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder