Mein schon 3 jahre dauerndes Projekt.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon blochbert » Do, 12 Mär 2009, 19:58

Mir wurde es so gesagt, bzw. hab ich irgendwo sogar ein Bild davon gesehen: Wenn die einen Stock oder ähnliches an das Rad SENKRECHT hälts, dann muss 30° nach vorne und 50° nach hinten das ganze Rad abgedeckt sein, das ist nicht viel, also so wies beim örkl seinem gemacht wurde ist es viel zu viel. Ich habe auch 3mal nach gefragt ob es wirklich so ist, und dann wurde mir eben ein Bild gezeigt wo man es genau sieht.

Am einfachsten machst ein Bild von der Seite und hältst ein Geodreieck dran, dann siehst genau obs passt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon gargamel1985 » Do, 12 Mär 2009, 21:03

bert du manst des bild oder?

http://www.tuev.at/start/browse/Webseit ... en_de.xdoc

des kenn i a, owa der sochverständige hot mir gsogt dass i eben schmutzfänger und radabdeckung brauch, nur hot er eben ned gsogt wie groß der schmutzfänger jetzt sein muass. i glaub i muas den amoi anrufen und frogen, weil wen dem daun die schmutzfänger 3cm zu kurz san dreh i durch.

@ örkl vorne 30° oberhalb der radnabe? da brauch i ja eh keine schmutzfänger vorne oder?
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon DukeMaxl » Do, 12 Mär 2009, 23:19

und wie müssen die nun wirklich sein?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon blochbert » Fr, 13 Mär 2009, 20:12

Genau das meine ich, da steht auch nicht das da noch Schmutzfänger oder so dran müssen, der Ziviltechniker den ich gefragt habe der hat mir das auch gesagt das das so genügt.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon haasa » Sa, 14 Mär 2009, 7:57

seine schmutzfänger sind auch gleichzeitig verbreiterungen (2.5cm) da die originalen kotflügelverbreiterungen zu schmal waren.
ich würd die vorderen um 20cm kürzen und die hinteren um 10cm
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon michi m. » Sa, 14 Mär 2009, 8:46

Das, so wie das auf dem Bild vom PKW gezeigt ist, ist die Vorschrift, wie das Rad zur Seite hin abgedeckt sein muss.
Schmutzfänger nach hinten braucht der keine, weil die Radnaben ohnehin tiefer sind, als die Karosserie.
Das, was ich geschrieben habe, stimmt ganz sicher so.
War ja erst vor kurzem bei der Landesregierung und hab das dort erfragt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon örkl » So, 12 Apr 2009, 20:36

das ist mal ein geiles gefühl mit der kiste durch die gegend zu fahren :wheel: ::ja:: :suzuki:

stolz bin!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon michi m. » So, 12 Apr 2009, 20:44

Die Schmutzfänger solltest noch kürzen. :-D
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon madmax » So, 12 Apr 2009, 20:49

dan einmal gratulation zum abschluß deines projektes =D> und noch viel spaß mit deinem spielzeug :thumbsup:
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon haasa » So, 12 Apr 2009, 20:49

herrliche bilder! (ich bin heut auch quasi fertig geworden)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder