Teleskop-Federschäkel

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Hoizfux » Di, 17 Feb 2009, 22:49

@robert: hat nicht der boros im wrangler auch so ne achs anhebung/absenkung drin???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Di, 17 Feb 2009, 22:57

Monstertruck hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen, ich find die Idee Klasse!!! Wollt nur mich nur schlau machen ob es eventuell zu Problemen kommem kann. Habe schon erste Verbesserungsdetail im Kopf. Hab da ne Druckluftvariante in gedanklicher Arbeit. Werde mich morgen mal an die Fräse stellen......


Mit Druckluft wirst net genug Druck zusammen bringen...................
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon traildriver » Di, 17 Feb 2009, 23:38

Vier Fußpumpen? :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon blochbert » Mi, 18 Feb 2009, 6:27

michi m. hat geschrieben:Mit Druckluft wirst net genug Druck zusammen bringen...................



Kommt auf den Durchmesser des Zylinders drauf an.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » Mi, 18 Feb 2009, 6:31

Kann man die Shakle von der ersten Seite käuflich erwerben?

Bin schon neugierig obs funktioniert mit der Druckluft.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » Mi, 18 Feb 2009, 8:47

blochbert hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:Mit Druckluft wirst net genug Druck zusammen bringen...................



Kommt auf den Durchmesser des Zylinders drauf an.


Viel Möglichkeiten hast da aber nicht.
Vielleicht drei Zentimeter? Da kriegst keine 100kg zusammen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 18 Feb 2009, 19:19

Hoizfux hat geschrieben:@robert: hat nicht der boros im wrangler auch so ne achs anhebung/absenkung drin???


Nicht das ich wüsste. Sah eher nach King Coilover aus. Kann mich aber auch täuschen.

Wir werden sehen. Denke der Boros fährt mit den andern 11 Kisten im LilaTeam.
Ob Er nun "Wasserträger" für Hendrik ist wird sich am Schluß zeigen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Bome » So, 29 Mär 2009, 11:44

theoretisch gesehen sind die shakle ja ohne pneumatische bzw hydraulische ansteuerung nutzlos weil ja der reifen nicht auf den boden gedrückt wird und somit nur am boden durchdreht.

stimmt das so??
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Ragnaroek » So, 29 Mär 2009, 14:56

Nicht ganz. Ein 30er Reifen mit Felge und etwas Achsgewicht geben ja nun schon ein wenig Bodendruck. Außerdem erhöht es die Verschränkung positiv, da das einfedernde Rad durch die schräger stehende Achse weiter hoch kommt...
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon Bome » So, 29 Mär 2009, 15:10

stimmt auch wieder sind also doch ne überlegung wert :-k

und wie dick sollte die verbindung eurer meinung nach sein (also die schraube und die hülse)
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder