Steinbeisser vorbereitung

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 19 Mär 2009, 22:24

gibts beim sj verschiedene Steuergeräte, bzw welches gehört zu nem Kabelbaum von nem 92 sj

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 22 Mär 2009, 14:55

nach langer suche hab ich den fehler jetz ( hoffentlich) gefunden.

Nachdem ich ja ne neue Benzinleitung verbaute habe musste ich nur die einspritzdüse ausbauen und ein die benzinpumpe solange laufen lassen bis vorne keine luft mehr ankam.

Jetzt springt der Motor an und läuft leider hab ich dafür jetzt ein problem mit der stromversorgung am anlasser .

Die Batterie befindet sich ja im kofferraum genau so wie die masse am Body ein Pluskabel hab ich nach vorne gezogen zum anlasser, leider dreht der nicht schnelle bzw teilweise garnicht mehr.

Batterien sind geladen.
mfg kurt
Zuletzt geändert von kurt (eljot ) am So, 22 Mär 2009, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon m0ar » So, 22 Mär 2009, 15:07

was für ne dicke vom kabel hast denn verbaut ? massepunkte richtig saubergemacht das wirklich gescheide masse da ist . masseanschluss auf der batterie richtig sauber gemacht und festgeschraubt . is das massekabel vom anlasser zum rahmen verbaut ? hast du hinten von der batteire ein kabel auf denn rahmen gelegt ?

gruss flori
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 22 Mär 2009, 17:04

hi moar

das kabel sollte von der dicke her reichen , hab gerade den anlasser mal herraussen gehabt - gereinigt hatte ich Ihn ja schon , offenbar is aber der magnetschalter kaputt und lässt niocht mehr genügend strom zum Anlassermotor durch , zum glück hab ich noch nen ersatz hier mit dem läuftes schon besser.

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » So, 22 Mär 2009, 22:28

noja dann gehts ja aufwärts :!: :-D
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 23 Mär 2009, 20:38

so seit heute läuft der Motor ohne probleme ( entlich )..

auch wenn die steinbeisser mit diesem fahrzeug noch nix wird sollte die Saison gesichert sein.

die restarbeiten sind , bis auf die hintere sperre, wirklich nur noch kleinigkeiten.

Eigentlich wäre es sogar noch bis zur steinbeisser möglich , aber ohne ausführliche probefahrt mach ich des net.

Da fällt mir gerade noch ein kann es sein das ich meine schwungscheibe falsch verbaut habe ?

die Markierung stimmt irgendwei überhaupt nicht mit meinem Zündzeitpunkt zusammen.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Robert Grotz » Di, 24 Mär 2009, 9:20

Tach, die Schwungscheibe hat doch son Loch drin damit man sie net falsch einbauen kann.
Der Nippel kommt von der Kurbelwelle
(So ist´s zumindest bei den 1,3l Motoren der Fall)
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 07 Apr 2009, 8:09

damit das hier net einschläft

hat sich leider net viel getan in den letzten wochen.

aus irgend einen grund kommt nun bei der benzinpumpe kein strom mehr an. muß ich heut abend mal suchen.

dann hol ich diese woche mal nen satz reifen zum probehalten, ich möchte soviel platz das ich mit 31er evtl sogar 32 er voll verschränken kann, notfalls bau ich nen verstellbaren achsanschlag denn man bei größeren reifen dann halt anders einstellt

auch wenn vorerst nur 30er dran sind , man(n) weiß ja nie was kommt.

hab beim letzten mal noch ne stoßstange gebaut , leicht und trotzdem zweckmässig ( aber halt net hübsch )
der innenraum is soweit fertig
am We schmier ich noch etwas lack dran dann kann ich die verbreiterungen noch verbauen und kann mich langsam mal an die hinterachse machen -komisch das es immer die blöden arbeiten sind die übrig bleiben.

Nochmal wegen der schwungscheibe , kann es sein das die bohrung beim sj anders ist als beim vitara sind ?
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Psychedelic » Di, 07 Apr 2009, 9:45

Hallo Kurt,
wegen deinem Stromproblem. Hatte früher auch andauernd Probleme mit der Masse, das der Rahmen, Motor-Getriebe, Krümmer, Karosse usw. nicht sauber verbunden waren. Als Abhilfe hab ich überall wo Masse benötigt wird ein extra Kabel angebracht. Die schicken flachen Massebänder von der Bauteilerdung. :wink: Kontaktfläche blank gekratzt, Zahnscheibe mit Kupferfett drauf und gescheit verschraubt.

Mein Motor lief Anfangs z.B. viel zu fett, das ASU-Messgerät hatte fast gekotzt :twisted: , Ursache war das der Gammelkrümmer schlechte Masse hatte und dadurch die Werte von der Lambdasonde schrott waren, ein sauberes Masseband drann geschraubt und gut war es. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 12 Apr 2009, 14:29

die benzinpumpe lauft wieder da is offenbar ein kontaktproblem beim stecker - muss ich mal etwas kontaktspray rein spritzen .

Der Arb Kompressor funktioniert jetzt auch da gabs ebenfalls noch ein kleines kontaktproblem.

morgen lackier ich die beiden seitenteile

Die undichte ölwanne hab ich auch repariert die hatte es anscheinend beim anschrauben verzogen , vermutlich hab ich net weit genug für das ölsaugrohr ausgeschnitten.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder