Pimp my Longbody --> Ideen u. Anregungen erwünscht!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon 3 Takter » Mo, 29 Dez 2008, 22:01

geht so vom ersten Blick.
stochere mal mit´n Schraubenzieher bissl drinne rum und schau obs große Löcher werden oder nicht. Und auf jeden Fall schnellstens entrosten damit du so wenig wie nötig Arbeit dran hast.

Ach so lass die PlasteVerkleidung am besten ab so kann sich dahinter kein Dreck und Wasser mehr sammeln :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 3 Takter » Mo, 29 Dez 2008, 22:12

Hier haste mal 3 Bilder wo die Autos ganz schlicht gehalten werden.

Fahrwerk + Reifen

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon FraMax » Mo, 29 Dez 2008, 22:25

Ja, ich denke das entspricht grundsätzlich meinen Vorstellungen. Einfach einen guten Kompromiss zwischen Straße und Gelände zu schaffen mit entsprechenden Optischen pepp. Persönlich denke ich das die doch recht gute Substanz für einen reinen Geländeräuber zu schade ist. Meine Kinder sollen ja auch was davon haben.
Fürs Gelände wird’s dann ein zusammengebratener Kurzer werden. Werde die Umbauarbeiten auf alle Fälle dokumentieren.
Benutzeravatar
FraMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: So, 28 Dez 2008, 20:01
Wohnort: München

Beitragvon 3 Takter » Mo, 29 Dez 2008, 22:28

Super :P

und wenn du Fahrwerk machen willst frage ruhig das du auch das richtige kaufst
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Stephen Kayser » Mo, 29 Dez 2008, 23:37

Hallo

Entroste ihn erst einmal und bringe die Mechanik auf Stand.
Probiere ihn dann mal ohne jeglichen Umbau im Gelände, Du wirst Dich wundern. Wenn Dir die Leistungen dann nicht reichen, kannst Du immer noch über einen Umbau nachdenken.

gruss
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 30 Dez 2008, 0:29

stimmt mach die wellen neu und fahr dann mal ins gelände es geht echt schon recht viel mit nem originalem suzerl... ;)


probiers einfach aus... ;) wirst dich wundern...
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon FraMax » Di, 30 Dez 2008, 22:07

So schnellkanns gehen wenn man auch mal Glück hat. Er läuft wieder. Kreuzgelenke heute gekommen, eingebaut und heute früh beim Schlächtern ne mittlere Kardanwelle geschossen.

Probefahrt gerade mit Erfolg absolviert. Schlimpfischlumpfi ::ja:: ::bitte::
Benutzeravatar
FraMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: So, 28 Dez 2008, 20:01
Wohnort: München

Beitragvon 3 Takter » Di, 30 Dez 2008, 22:10

Super haste ja mal Glück in allen Lagen gehabt. :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon FraMax » Mo, 05 Jan 2009, 22:13

Hallo zusammen, hier mal wieder ein paar Fotos von der weiteren demontage. Unter den Blechen der Kunstsoffteile kam leider ein wenig Gammel zum vorschein:-(

Bild

Bild

NUR AM RANDE: Ich habe hier heute im Forum ein sehr angeregte Diskussion über Pro und Contra eines SPOA Umbaus gelesen, speziell ging es auch um die Frage ob „Billig“ und mit org. Dämpfer und so. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr. Wenn ich mich recht erinnere, waren ein paar Leute aus München von Offroadfun.de involviert. Wäre schön, wenn hier ein Kontakt zustande kommen könnte und ich mir die Sache mal ansehen könnte.

Gruß Stefan
Und an alle a guad´s 2009
Benutzeravatar
FraMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: So, 28 Dez 2008, 20:01
Wohnort: München

Beitragvon 3 Takter » Mo, 05 Jan 2009, 22:19

Du so billig kommst du da auch nicht weg.

Da steckst du auch richtig Geld rein.
Vorallem ist es dann schon fast Pflicht bei SPOA größere Reifen draufzuziehen. Weil Standartreifen sehen dann Lächerlich drauf aus.
Und größere reifen benötigen wieder Änderungen im Antriebsstrang zb. Verteilergetriebeübersetzung.

Also überlege dir das nochmal genau ob das das richtige für deine Zwecke ist.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder